Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Jahrhunderthalle 4.0

6. Juli 2023
in Lokales

Jahrhunderthalle Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Land und EU unterstützen nachhaltige Tourismus-Projekte mit 24 Millionen Euro – Bochumer Veranstaltungs-GmbH mit dabei

Nordrhein-Westfalen übernimmt die Vorreiterrolle auf dem Weg zu einem nachhaltigen Tourismus der Zukunft. Das Land und die Europäische Union unterstützen 25 spannende Projekte zur nachhaltigen Tourismusentwicklung. Im Rahmen des Projektaufrufs „Erlebnis.NRW – Zukunft von Kultur, Natur und nachhaltigem Tourismus gestalten“, aus dem EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027, wurden die ersten 25 Initiativen von einer unabhängigen Jury mit Fachexpert:innen aus den Bereichen Tourismus, Kultur und Natur zur Förderung empfohlen. Insgesamt werden die Projekte mit rund 24 Millionen Euro von Land und EU unterstützt.

Auch die Bochumer Veranstaltungs-GmbH (BoVG) hat im Rahmen der ersten Antragsperiode gemeinsam mit der [netzfactor] GmbH einen Förderantrag gestellt und freut sich sehr, dass ihr Kooperationsprojekt „Jahrhunderthalle Bochum 4.0“ zur Förderung empfohlen wurde.

„Das Projektziel ist die Schaffung einer digital angereicherten Erlebniswelt am Standort Jahrhunderthalle Bochum. Unabhängig von Zeit und Ort wird sowohl eine Zugänglichkeit zur Location der Gegenwart als auch zu ihrer Historie ermöglicht und die Jahrhunderthalle so zu einer „Smarten Destination“ transformiert.”, so Andreas Kuchajda, Geschäftsführer der Industriekathedrale mitten im Ruhrgebiet.

Die ehemalige Gaskraftzentrale des Bochumer Vereins, die nun bereits seit 20 Jahren als besondere Veranstaltungslocation eine Strahlkraft über die Landesgrenzen hinaus hat, kann dann, über die verschiedenen Zeitepochen hinweg, “von der Couch aus” und vor Ort, ergänzt durch digitale Informationen, erlebt werden. Mittels digitaler Erweiterungen des physischen Raumes wird ein möglichst barrierefreier Zugang zum Objekt und seiner Historie geboten.

Mit spielerischen und informativen digitalen Ergänzungen werden markante Bereiche der Jahrhunderthalle Bochum interaktiv gestaltet. Besucher:innen werden durch das System vor Ort oder im digitalen Raum individuell gemäß ihren Präferenzen und Interessen geführt.

„Die Projektpartnerinnen BoVG und [netzfactor] verfolgen mit dem Projekt „Jahrhunderthalle Bochum 4.0“ einen ganzheitlichen und innovativen Ansatz für den „hybriden Erlebnisraum“ der Jahrhunderthalle Bochum. Das Projekt dient als Pilotprojekt und kann später auch auf andere Orte übertragen werden. Ein zentraler Aspekt des Projekts besteht darin, das damit generierte Wissen weiterzugeben.“, führt Jörg Muschiol, Geschäftsführer der [netzfactor] GmbH, weiter aus.

Die BoVG und [netzfactor] freuen sich auf die Umsetzung des Projekts „Jahrhunderthalle Bochum 4.0“ und darauf, Besucher:innen in Zukunft ein einzigartiges digitales Erlebnis zu bieten

Quelle: Bochumer Veranstaltungs GmbH

Previous Post

Herby kommt !

Next Post

Baum auf Taxi – Bus auf Baum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Bauarbeiten am Jahrgangshaus der Goethe-Schule im Zeitplan

Bauarbeiten am Jahrgangshaus der Goethe-Schule im Zeitplan

25. April 2025
Internationaler Frauentag in Bochum: Empfang und Aktionstag

Internationaler Frauentag in Bochum: Empfang und Aktionstag

12. März 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.