Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Nachbarschaft

Cranger Kirmes lockte über 4 Mio. nach Herne

12. August 2024
in Nachbarschaft
Cranger Kirmes lockte über 4 Mio. nach Herne

Cranger Kirmes

Share on FacebookShare on Twitter

Die Cranger Kirmes, das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen, hat auch in diesem Jahr wieder Massen von Besuchern angezogen. Am Sonntagabend, dem letzten Tag des Festes, zogen die Veranstalter eine äußerst positive Bilanz. Mit insgesamt rund 4,2 Millionen Besuchern über die elf Tage hinweg wurde die Erwartungen erfüllt und die Kirmes erneut als Zuschauermagnet bestätigt.

„Die diesjährige Cranger Kirmes war geprägt von einer gelassenen, sommerlichen und entspannten Atmosphäre. Die Menschen sehnen sich nach solchen Veranstaltungen, und das hat sich auf dem Platz deutlich gezeigt. Besonders in Erinnerung bleiben wird die reibungslose Eröffnungsfeier, der stimmungsvolle Festumzug und die durchweg positive Stimmung während der gesamten Kirmes“, sagte Kirmesdezernent Dr. Frank Burbulla. Er bedankte sich insbesondere bei den Anwohnern, die ihre Kirmes mitfeierten und damit das Fest in besonderer Weise unterstützten.

Starker Besuch auf den Fahrgeschäften

Die Organisation der Kirmes lief nahezu perfekt, wie Kirmes-Chef Werner Friedhoff, Leiter des Fachbereichs Öffentliche Ordnung in Herne, berichtete. Die Fahrgeschäfte waren in diesem Jahr besonders gut besucht. „Die drei großen Fahrgeschäfte ‚Look‘, ‚Hangover‘ und ‚Jules Verne-Tower‘ haben einen überragenden Eindruck gemacht. Wir sind froh, dass die Fahrgeschäfte wieder stärker frequentiert wurden, nachdem in den letzten Jahren ein Trend zur Nutzung des Gastronomieangebots zu beobachten war“, so Friedhoff.

DRK, Feuerwehr und Polizei ziehen positive Bilanz

Auch die Hilfs- und Rettungskräfte zeigen sich zufrieden. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verzeichnete insgesamt 654 Hilfeleistungen, was dem Niveau der Vorjahre entspricht. Benedikt Harting, Wachleiter des DRK, betonte die hervorragende Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten und hob hervor, dass lediglich drei vermisste Personen wieder mit ihren Angehörigen in Verbindung gebracht werden mussten.

Die Feuerwehr meldete einen ruhigen Verlauf mit nur wenigen Einsätzen. Brandamtmann Dennis Metzner berichtete von einem kleineren Brandeinsatz und zwei technischen Hilfeleistungen. Allerdings zeigte er sich besorgt über die sinkende Hemmschwelle gegenüber Einsatzkräften: „Es hat zwar keine Übergriffe gegeben, aber es kam zu verbalen Entgleisungen.“

Die Polizei verzeichnete bis Sonntagmittag 156 Einsätze, die sich hauptsächlich auf Körperverletzungen und kleinere Eigentumsdelikte beschränkten. „Die Einsätze blieben auf einem konstant niedrigen Niveau“, berichtete die Polizei. Am Samstagmorgen kam es allerdings zu einem ernsten Zwischenfall, bei dem ein 47-jähriger Mann durch einen Messerstich verletzt wurde.

Schausteller loben die besondere Atmosphäre

Die Schausteller zeigten sich ebenfalls begeistert von der diesjährigen Kirmes. „Crange ist Liebe, Crange ist Heimat. Die Menschen hier sind eng mit ihrer Kirmes verbunden, und das spüren wir als Schausteller“, sagte Timo Lichte, Vorsitzender der Herner Schaustellervereinigung. Albert Ritter, Präsident des Deutschen Schaustellerbundes, hob die einzigartige Zusammenarbeit aller Beteiligten hervor und betonte die Bedeutung der Kirmes für die Region.

Ausblick auf 2025

Die Cranger Kirmes 2024 endet am heutigen Sonntag um Mitternacht mit einem großen Abschlussfeuerwerk. Die nächste Cranger Kirmes ist bereits terminiert: Vom 31. Juli bis zum 10. August 2025 wird das Volksfest erneut Besucher aus der ganzen Region anziehen. Die offizielle Eröffnung ist für Freitag, den 1. August, geplant.

Previous Post

Doppelt alkoholisiert – doppelt Ärger

Next Post

„Vorteilsparken“ bei der Bochum Touristinfo

Sebastian Sendlak

Related Posts

Baustart im Kreuz Herne: Vier Brücken für die A43 in Rekordzeit
Service

Baustart im Kreuz Herne: Vier Brücken für die A43 in Rekordzeit

by Sebastian Sendlak
30. April 2025
Intermodellbau in Dortmund gestartet
Nachbarschaft

Intermodellbau in Dortmund gestartet

by Sebastian Sendlak
11. April 2025
Abgeschleppt hoch drei: Kurioser Vorfall in Herne
Nachbarschaft

Abgeschleppt hoch drei: Kurioser Vorfall in Herne

by Sebastian Sendlak
8. April 2025
Falschparker blockiert Polizeigarage in Lichtenau
Nachbarschaft

Falschparker blockiert Polizeigarage in Lichtenau

by Sebastian Sendlak
30. März 2025
Führungen im Luftschiffhangar Essen/Mülheim
Nachbarschaft

Führungen im Luftschiffhangar Essen/Mülheim

by Sebastian Sendlak
21. März 2025

Unsere letzten Artikel

Time Signals – Videoinstallation zum Stadtjubiläum

Time Signals – Videoinstallation zum Stadtjubiläum

21. Juni 2021
Besondere Wohnform für wohnungslose Menschen öffnet im Februar

Besondere Wohnform für wohnungslose Menschen öffnet im Februar

24. Dezember 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.