
Screenshot
(c) Moritz Wesp
Unkonventionelle Klänge in historischem Ambiente: Am Sonntag, 6. Juli, um 16 Uhr lädt Haus Kemnade zu einem besonderen Konzert mit dem Posaunisten Moritz Wesp. Unter dem Titel „Virtuelle Posaune“ erkundet er neue Ausdrucksformen jenseits traditioneller Spieltechniken.
Das Konzert findet im Rahmen der Ausstellung „ZIG ZAG“ statt und wird vom Kunstverein Bochum gemeinsam mit dem Förderverein Haus Kemnade und Musikinstrumentensammlung Grumbt organisiert. Wesp nutzt für sein Spiel sensorbasierte Technik. Dabei ersetzt er den klassischen Posaunenzug durch Bewegungen in der Luft – eine digitale Erweiterung des Instruments. Die Klänge entstehen in Echtzeit und wirken durch die Verbindung von Technologie und Improvisation ungewöhnlich offen.
Der Musiker entwirft und programmiert seine Instrumente selbst. Damit hat er sich einen Namen in der europäischen Jazz- und Improvisationsszene gemacht.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Bereits um 15 Uhr beginnt eine öffentliche Führung durch Haus Kemnade. Die Adresse: An der Kemnade 10, Hattingen.