Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Konzert im Planetarium: Als die Stille aus der Zeit fiel

5. April 2022
in Kultur
Konzert im Planetarium: Als die Stille aus der Zeit fiel
Share on FacebookShare on Twitter

Das Bochumer Planetarium, Castroper Straße 67, lädt am Donnerstag, 7. April, um 20 Uhr zu einem Konzert unter den Sternen ein. Die Sängerin und Musikerin Isabelle Pabst präsentiert in der Planetariumskuppel ihr Debütprogramm „Als die Stille aus der Zeit fiel“.

Isabelle Pabst, Absolventin des Instituts für Popmusik der Folkwang Universität der Künste, entwickelt Mini-Thriller im Gewand von Popsongs. Sie erzählt Geschichten von weiblichen Charakteren und besingt deren Geheimnisse. Auf die dunklen Ecken ihrer Wahrheiten wird hier musikalisch die Taschenlampe gehalten und konsequent in die psychischen Abgründe und die Zwiespältigkeit der Figuren hineingesehen. Dabei sitzt Pabst gefühlt direkt auf der Bettkante ihrer Charaktere, morgens um 4 Uhr. Sanft, aber bestimmt nimmt sie sie bei der Hand und führt sie durch einen Vergnügungspark von Zuständen – nur dass in jedem Karussell eine Falltür steckt, die die Charaktere und das Publikum in die Tiefe zieht. Dort unten wabert der Bass, irgendwo weint ein Klavier im Dunkeln, begleitet von Synthesizer, Spieluhren und einer Stimme. Hildegard Knef trifft „Einstürzende Neubauten“, trockene Beats und slawische Folklorerhythmen.

Nach zwei Platten mit ihrer TripHop-Band „Tired Eyes Kingdom“ zeigt Isabelle Pabst an diesem Abend erstmals das gesamte Programm ihres demnächst erscheinenden Solo-Albums und liefert Weird Chanson, Broken Word und Psycholore. Ihre Musik ist aus der Zeit gefallen – und so öffnet sich in der Kuppel des Planetariums ein Raum, den es nicht gibt und den man doch für einen Abend betreten kann.

Karten kosten zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro. Sie können im Internet unter www.planetarium-bochum.de oder bei der Ticket-Hotline zum Ortstarif 02 21 / 28 02 14 erworben sowie per Mail an info@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Bochum ehrt Sportlerinnen und Sportler der Jahre 2020 und 2021

Next Post

Weiterhin 3G in städtischen Einrichtungen

Sebastian Sendlak

Related Posts

Cranger Kirmes lockte über 4 Mio. nach Herne
Kultur

Cranger Kirmes 2025: Veranstalter stellen Highlights vor

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
DECONSTRUCTURAL.SHIFT im Planetarium Bochum
Kultur

DECONSTRUCTURAL.SHIFT im Planetarium Bochum

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
Beach- & Streetfood-Festival in Wattenscheid
Kultur

Beach- & Streetfood-Festival in Wattenscheid

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
Brave New Voices: Ruhrtriennale setzt auf Debatte zu Gegenwartsthemen
Kultur

Brave New Voices: Ruhrtriennale setzt auf Debatte zu Gegenwartsthemen

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Kultur

Stadtarchiv zeigt historische Werksfotografie des Bochumer Vereins

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

Warnstreik

14. Februar 2023
15-Jähriger liefert sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei

15-Jähriger liefert sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei

18. Dezember 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.