Beitrag: Bildvortrag zur Ruhrbesetzung von 1923 bis 1925
Ruhrbesetzung 1923

Französisches Militär während der Ruhrbesetzung 1923 auf der Hochstraße (heute Kortumstraße) in Bochum, an der Kreuzung zur Bongardstraße (rechts). Zu sehen sind mehrere kleine Panzer sowie Infantrie. Einige Passante betrachten die Szene. Foto: Stadt Bochum, Presse- und Informationsamt

Französische Panzer auf der Bongardstraße: Die Bücherei Querenburg im Uni-Center, Querenburger Höhe 270, präsentiert einen Bildervortrag zur Ruhrbesetzung von 1923 bis 1925. Referent Markus Lutter (Bildarchiv der städtischen Pressestelle) berichtet am Donnerstag, 6. Juni, um 19 Uhr über historische Hintergründe, den Widerstand der Bevölkerung und die Auswirkungen der Besetzung. Nachdem die Regierung der Weimarer Republik, die im Versailler Vertrag festgelegten Reparationen nicht mehr zahlen konnte, besetzten französische und belgische Truppen das Rheinland und auch das Ruhrgebiet. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Auf Social Media teilen