Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

„Zeit für mich“ – ein Tag für Alleinerziehende und ihre Kinder

5. Dezember 2023
in Lokales
Familienbüro startet Online-Befragung zum Thema Familie
Share on FacebookShare on Twitter

Alleinerziehende und ihre Kinder können sich zu Beginn des Neuen Jahres auf Einladung der Familienbildungsstätte und des städtischen Familienbüros eine kleine Auszeit vom oft stressigen Familienalltag nehmen. Am Samstag, 13. Januar 2024, in der Zeit von 10.30 Uhr bis 15 Uhr erwartet die Teilnehmenden in der Familienbildungsstätte, Zechenstraße 10, ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Aktivitäten, die sowohl den Kindern als auch den Erwachsenen Spaß machen werden. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Plätze erforderlich und kann bis zum 8. Januar per Mail an familienbuero@bochum.de geschickt werden.

Während für die Kinder ein eigenes Programm gestaltet wird, haben die Mütter und Väter von 11 Uhr bis 13.30 Uhr die Gelegenheit, etwas für sich selbst zu tun. Neben Yoga (für Mütter) mit Sara Schmalenberg oder einer kreativen Malwerkstatt (für Mütter und Väter) mit Vera Bonkowski gibt es auch eine Einführung in den Bauchtanz (für Mütter) mit Ute Zimmermann.

Väter können an einer begleiteten Gesprächsrunde „Allein zu zweit – Väter auf Zeit: Wo bleibe ich? Vom Spagat zwischen Anforderungen und eigenen Erwartungen“ mit Björn Weiss teilnehmen. Diese Gesprächsrunde findet in der Zeit von 11 Uhr bis etwa 13.30 Uhr statt.

Für Kinder bis zum Alter von fünf Jahren gibt es eine Betreuung mit Spiel- und Bastelangeboten. Ein Höhepunkt zum Abschluss wird ein gemeinsames vegetarisches Essen sein, das von den Kindern im Alter ab sechs Jahren gemeinsam für alle zubereitet wird. Dabei ergibt sich bestimmt die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen zu teilen.

Die Veranstalter bitten bei der Anmeldung per E-Mail um die folgenden Angaben: Kontaktdaten, Zahl und Alter der Kinder, zwei Wünsche für die Angebote für Mütter, Teilnahme an der Gesprächsrunde für Väter, Teilnahme am Kochkurs für Kinder ab sechs Jahren.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Komm ins Team 110 – Infoveranstaltung zum Polizeiberuf

Next Post

Winterliche Beleuchtung für das Westend

Sebastian Sendlak

Related Posts

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025
Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet
Lokales

Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Ein Jahrhundert unter Sternen
Lokales

Ein Jahrhundert unter Sternen

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Lokales

Impulsspaziergang in Bochum

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Literarisch-musikalische Reise vom Ruhrgebiet in die Türkei und zurück

Literarisch-musikalische Reise vom Ruhrgebiet in die Türkei und zurück

18. März 2024
Dienstag 1. Juni 2021

Donnerstag, 24. Juni 2021

24. Juni 2021

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.