Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

„Tatort Jazz“-Konzert im Bahnhof Langendreer präsentiert „The Legend of Monk“

3. Dezember 2023
in Kultur
„Tatort Jazz“-Konzert im Bahnhof Langendreer präsentiert „The Legend of Monk“

(c) Jake Playmo

Share on FacebookShare on Twitter

Das nächste „Tatort Jazz“-Konzert im Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, am Mittwoch, 13. Dezember, um 20 Uhr steht unter dem Motto „The Legend of Monk“. Milli Häuser (Gesang) präsentiert mit der „Tatort Jazz“-Hausband: Matthias Dymke (Piano) und Alex Morsey (Bass) und Uwe Kellerhoff (Schlagzeug) eine eigenwillige Hommage an den Pianisten Thelonious Monk, der mit seinem eigenwilligen Klavierstil und seinen unverwechselbaren, abstrakten Kompositionen als einer der wichtigsten Innovatoren des Modern Jazz gilt. Das Besondere an diesem Konzert: Milli Häuser hat für ihr Quartett, die im Ursprung instrumentalen Stücke, neu arrangiert und singt Monks Werke, mit überwiegend eigenen Texten in englischer und deutscher Sprache.  Einlass ist um 19.30 Uhr. Das kostenlose Konzert wird unter anderem vom städtischen Kulturbüro gefördert. Reservierungen können per E-Mail an milli-haeuser@gmx.de erfolgen.

Milli Häuser hat eine Gesangs- und Tanzausbildung und arbeitete im Tanz- und Musicaltheaterbereich. Zeitgleich war sie als Sängerin in verschiedenen Formationen und Musikrichtungen unterwegs:  unter anderem mit Johannes Oerding, den „No Angels“ und als Studiosängerin. Sie ist heute als Sängerin, Komponistin und Autorin/Texterin, sowie als Dozentin im Musik- und Tanzbereich tätig.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Bochumer Bescherung

Next Post

Wünsche und selbstgebastelter Schmuck hängen am Rathaus-Weihnachtsbaum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025
Feierabendmarkt in Linden startet am neuen Standort in die Saison
Kultur

Feierabendmarkt in Linden startet am neuen Standort in die Saison

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

„Glück auf, der Gallier kommt“

„Glück auf, der Gallier kommt“

25. September 2024
Bochums desaströser Kampf um Zählbares gegen Wolfsburg

Bochums desaströser Kampf um Zählbares gegen Wolfsburg

5. Oktober 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.