Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Weihnachtsmarkt steht in den Startlöchern

17. November 2023
in Lokales
Julian Schmitz, Sarah Kalender, Oliver Osthoff und Oliver Bartkowski freuen sich aufh den Bochumer Weihnachtsmarkt 2023

Julian Schmitz, Sarah Kalender, Oliver Osthoff und Oliver Bartkowski freuen sich aufh den Bochumer Weihnachtsmarkt 2023 (C) Musall

Share on FacebookShare on Twitter

Ab dem kommenden Donnerstag, 23.11. 2023 weihnachtet es in der Bochumer Innenstadt sehr. Entsprechend steht der Weihnachtsmarkt im Fokus und die Aufbauarbeiten laufen auf Hochtouren. Dabei gab es eine wichtige Änderung, wie nun bekannt geworden ist.

200 Stände sollen bis zur Eröffnung der 52. Auflage des fertig sein. Was sich ändert und was neu dabei ist, haben Julian Schmitz, Oliver Osthoff, Sarah Kalender und Oliver Bartkowski verraten. Eine wichtige Sache, die beachtet werden musste, ist die Baustelle auf dem Husemannplatz. Hier musste nach einem anderen Platz gesucht werden.

Änderungen aufgrund von Baustelle am Husemannplatz

„Wir hoffen, dass die Spalte gut angenommen wird als Alternative zum Husemannplatz. Mit den Einschränkungen ist es uns nicht gelungen, alle Stände unterzubringen. Einige mussten anders platziert werden, auch neue Stände dabei wie die Schokoladenfabrik aus Wattenscheid sind dabei“, erklärt Oliver Osthoff von Bochum Marketing. Dazu setzt Bochum Marketing auf weitere Stammattraktionen wie die Eislaufbahn. Worauf jedoch in diesem Jahr verzichtet werden muss, ist das Riesenrad. „Aufgrund des Sicherheitskonzeptes müssen die Busse der Bogestra über den Boulevard fahren“ so Osthoff. Doch das tut der Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt keinen Abriss. Denn auch der traditionelle Mittelaltermarkt ist erneut mit dabei.

„Ich höre jetzt schon die Kinder rufen ‚Weihnachtsmann, wo bist du?‘ “ schmunzelt Sarah Kalender, Vorstandsstab Sparkasse Bochum. „Die ersten Probefahrten im Schlitten sind schon gemeistert. Der Zauber der Weihnacht liegt in der Luft.“ Auch Julian Schmitz freut sich, der seit Januar dieses Jahres Geschäftsführer von Bochum Marketing ist, auf den fliegenden Weihnachtsmann. „Mir ist angeboten worden, selbst mitzufliegen“, so Schmitz. Aber es scheitere an der Distanz von 33 Metern zwischen Schlitten und Boden sowie der Entfernung zwischen den Gebäuden von 125 Metern. „Das muss dann nicht sein“ schmunzelt Schmitz. Und doch fliegt der Weihnachtsmann auch in diesem Jahr immer um 17 Uhr. An Wochenenden seilt er sich auch auf das Sparkassen Gebäude ab.

Christopher von Deylen, aka Schiller, als Gast in der Rentier Lounge

Doch nicht nur Glühwein und Co stehen auf dem Programm, sondern auch ein buntes Programm. So gibt es in diesem Jahr erneut die Rentier-Lounge statt. An zehn Abenden im Ladenlokal von ScoopJet in der Huestraße 21, statt. Mit dabei sind Esther Münch mit ihrem Comedy-Programm oder Christopher von Deylen, besser bekannt als Schiller, und Thomas Steinberg (WDR) im Talk. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit“, sagt Oliver Bartkowski von Wunderbar Marketing. Gerade mit Blick darauf, dass ein Künstler abgesprungen ist, ist es phänomenal, dass so ein Künstler dabei ist“, freut sich Bartkowski, der die Rentier Lounge 2021 etabliert hat. Die Karten für die kostenfreien Veranstaltungen sind online unter http://www.bochumer-kreativ-rallye.de/programm-kopie.html erhältlich.

Neben den festen Ausstellern haben auch normale Bürger die Möglichkeit, ihre Waren an einem Tag auf dem Weihnachtsmarkt zu verkaufen. Dafür ist eine Hütte reserviert und es gibt noch freie Slots. Auch Start-ups aus Bochum können sich in diesem Jahr wieder in der Rüttelhütte der Bochumer Wirtschaftsförderung präsentieren und auf ihr Angebot aufmerksam machen. Für Shopping-Fans wird es am 10.12.2023 einen verkaufsoffenen Sonntag geben. Eine Woche später, am 16.12. bietet die Bogestra Gratisfahrten zum Weihnachtsmarkt an.

Tags: Weihnachtsmarkt
Previous Post

Kommunale Inklusionskonferenz

Next Post

„Schwäne“ auf Abwegen

Jenny Musall

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Neues, inklusives Spielgerät auf Kinderspielplatz

Neues, inklusives Spielgerät auf Kinderspielplatz

2. Oktober 2024
Traditionelle Trecker-Lichterfahrt in Bochum zu Weihnachten 2023

Traditionelle Trecker-Lichterfahrt in Bochum zu Weihnachten 2023

17. Dezember 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.