Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Kommunale Inklusionskonferenz

17. November 2023
in Lokales
Kommunale Inklusionskonferenz

Archiv: 14. Kommunale Inklusionskonferenz Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

Am Mittwoch, 15. November, fand die 14. Kommunale Inklusionskonferenz im Jahrhunderthaus Bochum mit zahlreichen Gästen und Mitgliedern statt.

Prof. Dr. Karin Tiesmeyer (EvH Bochum) hat über das Projekt „BeWEGt – Wegbegleitende Beratung von Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen“ berichtet und diskutierte mit den Teilnehmenden die Bedarfe der Familien in Bochum.

Die Kooperation der vhs Bochum, der Inklusionsbeauftragten und der Arbeitsgemeinschaft Behinderte in Zusammenarbeit mit den „Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben“ zur politischen Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung wurde ebenfalls vorgestellt. Im nächsten Jahr startet die Kursreihe „Mach mit! – So geht Politik“ mit spannenden Workshops unter anderem zu Kommunalpolitik und Ehrenamt in Bochum. Die Auftaktveranstaltung findet am 22. Februar 2024 statt. Nähere Informationen sind bald im Programm der Volkshochschule und auf der Homepage www.bochum.de zu finden.

Die Bochumer Ehrenamtsagentur stellte die Impulspatenschaften „Menschen stärken Menschen“ vor. Eine Patenschaft unterstützt über 6 Monate Menschen mit einer Behinderung beim Einkaufen, Kulturbesuchen oder Behördengängen. Auch Menschen mit einer Behinderung können Pate werden und zum Beispiel Seniorinnen und Senioren oder neu zugezogene Menschen in Bochum unterstützen. Weitere Informationen und Kontaktdaten sind auf der Homepage der Ehrenamtsagentur Bochum zu finden.

Auch waren barrierefreie öffentliche Orte Thema der Inklusionskonferenz. Die Stadt Bochum wird zukünftig die Karten-Anwendung des Sozialhelden e.V. „Wheel Map Pro“ auf der städtischen Homepage einsetzen, um diese Orte sichtbarer zu machen. Hier werden über sogenannte Mapping-Aktionen mit der Stadtgesellschaft Daten über öffentlich zugängliche Gebäude hinsichtlich der Barrierefreiheit erhoben und direkt in die Karte übertragen. Dabei geht es zum einen um die Rollstuhlzugänglichkeit der Gebäude, aber auch um das Vorhandensein taktiler Wegeleitsysteme, barrierefreier Toiletten, induktiver Höranlagen für Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung und Informationen in Leichter Sprache.

Hintergrund: Auf Grundlage des „Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderung“ hat die Stadt Bochum nach einem Ratsbeschluss von Dezember 2013 die kommunale Inklusionskonferenz eingerichtet. Sie besteht aus 46 formell berufenen Delegierten unter anderem aus Verwaltung, Politik, Netzwerken, Hochschulen und Trägern der Freien Wohlfahrtspflege. Sie dient als Plattform zu gegenseitigem Informationsaustausch, Reflexion und Beratung aller inklusiven Handlungs- und Themenfelder. Die Inklusionskonferenz tagt in der Regel öffentlich zwei Mal im Jahr.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Der Weihnachtsbaum auf dem Rathausvorplatz steht

Next Post

Weihnachtsmarkt steht in den Startlöchern

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

„Bochum hilft!“

„Bochum hilft!“

13. September 2023
Ohne Führerschein, unter Drogen- und Alkoholeinfluss durch Bochum

Ohne Führerschein, unter Drogen- und Alkoholeinfluss durch Bochum

19. August 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.