Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Wochenendworkshop der Volkshochschule: Literatur lebendig vortragen

15. November 2023
in Lokales
Internationaler Familiennachmittag in der Bochumer Zentralbücherei

Das Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) in Bochum, 26.08.2016. +++ Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

Die Volkshochschule bietet am kommenden Wochenende, 18. und 19. November, einen Workshop zum lebendigen Vortragen von Texten an (Kursnummer: 30006). Das Angebot in Raum 039 des Bildungs- und Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, richtet sich an Interessierte, die mit dem Vortragen von Texten beruflich oder privat zu tun haben: Literaturbegeisterte, Vorleserinnen und Vorleser oder auch freie Mitarbeitende des Hörfunks. Samstag startet der Kurs um 9.30 Uhr und endet um 16.30 Uhr, Sonntag geht es dann von 10 bis 15 Uhr weiter. Das Entgelt beträgt 49 Euro.  Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder im Internet unter www.vhs-bochum.de möglich.

Manchmal, beim Zuhören einer gut vorgelesenen Geschichte fragt man sich: Wie geht das? Woran liegt es, wenn ein Text zu „atmen“ beginnt und man als Zuhörender vom Alltag abschaltet und völlig in die Geschichte eintaucht? In diesem Seminar geht es darum, unterschiedliche Wege und Möglichkeiten des Sprechens zu entdecken und auszuprobieren. Dabei werden Grundlagen des Sprechens wie Atmung, Haltung, Artikulation, Betonung und Sprachmelodie vermittelt. Der Kurs schließt schauspielerische Elemente und Übungen mit ein. Die Vorlagen reichen von Nachrichten bis hin zu literarischen Texten. Ziel ist eine Umsetzung, die dem jeweiligen Text und der eigenen Persönlichkeit entspricht.

Previous Post

Bismarckturm geht in den „Winterschlaf“

Next Post

Klarstellung: Kein Stadion auf der Fläche des Tierheims Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Bunte Graffiti-Kunst zu Bochums Partnerstädten

Bunte Graffiti-Kunst zu Bochums Partnerstädten

7. Oktober 2024

Spatenstich für nächsten RS1-Abschnitt in Bochum

10. Dezember 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.