Donnerstag, Dezember 7, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Freie Plätze bei zwei kostenfreien vhs-Veranstaltungen

7. November 2023
in Lokales
Internationaler Familiennachmittag in der Bochumer Zentralbücherei

Das Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) in Bochum, 26.08.2016. +++ Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

Am Dienstag, 14. November, bietet die Volkshochschule Bochum (vhs) zwei kostenfreie Veranstaltungen an, bei denen noch Plätze frei sind. Die notwendigen Anmeldungen nimmt die vhs unter der Telefonnummer 0234/ 910 – 15 55 oder über die Internetseite www.vhs-bochum.de entgegen.

Von 10 bis 12 Uhr findet der Kurs „Keine Angst in der U-Bahn – Infofahrt mit der vhs“ (Kursnummer: 23050) statt. Dieses Angebot richtet sich an alle, die zwar gerne den ÖPNV nutzen würden, sich aber nicht sicher bei der Fahrt mit diesem fühlen. Ein ausgebildeter DVR-Moderator (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) und ÖPNV-Trainer zeigt dabei, wie man überall sicher hinkommt. In der U-Bahn-Station lernen die Teilnehmenden die Video-Schutz-Zonen kennen und wie der Kontakt zum Fahrer oder zur Fahrerin möglich ist. Es gibt jede Menge Infos, um die Bahn mit einem guten Gefühl nutzen zu können. Die Veranstaltung startet um 10 Uhr an der Glocke auf dem Rathausvorplatz. 

Von 18 bis 19.30 Uhr können Interessierte im Lore-Agnes-Raum der vhs, Gustav-Heinemann-Str. 2–6, an dem informativen und kostenfreien Vortrag „PFAS: Ewigkeitschemikalien in Alltagsprodukten – nützlich, überflüssig oder gefährlich?“ (Kursnummer: H20004) teilnehmen. Die Abkürzung steht für Poly- und Perfluoralkylsubstanzen. Diese befinden sich in zahlreichen Alltagsgegenständen, wie zum Beispiel Pfannen, Regenjacken, Zahnseide und Sofas. Dr. Kerstin Effers ist Chemikerin und Referentin für Umwelt- und Gesundheitsschutz bei der Verbraucherzentrale NRW und klärt an diesem Abend über die Risiken für Mensch und Umwelt sowie über Vermeidungsmöglichkeiten auf. Im Anschluss an den Vortrag ist ausreichend Zeit für Fragen, Austausch und Diskussion.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Sportplatz Gahlensche Straße nach Fund von Kieselrot gesperrt

Next Post

Nächtliche Vollsperrungen im Tunnel Grumme und Einschränkungen im Kreuz Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Winterliche Beleuchtung für das Westend
Lokales

Winterliche Beleuchtung für das Westend

by Sebastian Sendlak
6. Dezember 2023
Familienbüro startet Online-Befragung zum Thema Familie
Lokales

„Zeit für mich“ – ein Tag für Alleinerziehende und ihre Kinder

by Sebastian Sendlak
5. Dezember 2023
Komm ins Team 110 – Infoveranstaltung zum Polizeiberuf
Lokales

Komm ins Team 110 – Infoveranstaltung zum Polizeiberuf

by Sebastian Sendlak
5. Dezember 2023
Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert eine „‘Weihnachtskarte‘ aus Xuzhou“
Lokales

Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert eine „‘Weihnachtskarte‘ aus Xuzhou“

by Sebastian Sendlak
4. Dezember 2023
Wünsche und selbstgebastelter Schmuck hängen am Rathaus-Weihnachtsbaum
Lokales

Wünsche und selbstgebastelter Schmuck hängen am Rathaus-Weihnachtsbaum

by Sebastian Sendlak
3. Dezember 2023

Unsere letzten Artikel

Person stürzt aus 6. Obergeschoss und verletzt sich schwer

Person stürzt aus 6. Obergeschoss und verletzt sich schwer

19. Juli 2022
Purple Rising: Eine Reise in die Welt des klassischen Hard Rock

Purple Rising: Eine Reise in die Welt des klassischen Hard Rock

6. Dezember 2023

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.