Donnerstag, Dezember 7, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Blaulicht

Schwerer LKW-Unfall auf der A43

14. Oktober 2023
in Blaulicht
Schwerer LKW-Unfall auf der A43

Bild: Feuerwehr Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Am Freitagmittag (13. Oktober) ist es auf der A 43 zu einem schweren LKW-Unfall gekommen. Die Feuerwehr Bochum musste einen schwerverletzten LKW-Fahrer aus seinem Führerhaus befreien. Die A 43 war in Fahrtrichtung Münster fast zwei Stunden gesperrt.

Der schwere Unfall ereignete sich um kurz vor halb zwölf zwischen den Anschlussstellen Bochum-Riemke und Herne in Fahrtrichtung Münster. Ein unbeladener Autotransporter war aus unklarer Ursache auf einen vorausfahrenden LKW-Kipper geprallt. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer des Autotransporters in seinem völlig zerstörten Führerhaus eingeklemmt, der Fahrer des vorausfahrenden LKW blieb unverletzt.

Um den Fahrer zu befreien, mussten von den Einsatzkräften mit hydraulischen Rettungsgeräten die Türen auf beiden Seiten des LKWs und Teile der Frontscheibe entfernt werden. Zudem wurde die Fahrerkabine mit hydraulischen Rettungszylindern auseinander gedrückt. Dabei kam auch eine sogenannte LKW-Plattform auf der Fahrerseite des Führerhauses zum Einsatz, die den Einsatzkräften das Arbeiten auf Höhe des Fahrersitzes ermöglicht. Noch während der Rettungsmaßnahmen wurde der schwerverletzte Mann von einem Notarzt und Rettungsdienstpersonal erstversorgt, nach rund 30 Minuten konnte er dann aus dem Führerhaus befreit werden. Mit einem Rettungswagen wurde er in ein Krankenhaus transportiert.

Durch die Wucht des Aufpralls war auch der Kraftstofftank des Autotransporters aufgerissen und mehr als 100 Liter Diesel liefen aus. Dieser konnte zum Teil mit Mulden und Kanistern aufgefangen werden, der übrige Kraftstoff wurde mit Bindemittel abgestreut.

Nach knapp zwei Stunden war der Feuerwehreinsatz beendet und die Unfallstelle wurde von der Autobahnpolizei zur Unfallaufnahme übernommen. Insgesamt waren rund 35 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort.

Quelle: Feuerwehr Bochum

Previous Post

Die „ToleranzRäume“ machen Halt in Bochum 

Next Post

Hammer Nachhaltigkeitswochen gehen in die zweite Runde

Sebastian Sendlak

Related Posts

Nächtlicher Verkehrsunfall auf der Günnigfelder Straße
Blaulicht

Nächtlicher Verkehrsunfall auf der Günnigfelder Straße

by Sebastian Sendlak
3. Dezember 2023
Zwei Feuerwehreinsätze in den letzten Stunden
Blaulicht

Zwei Feuerwehreinsätze in den letzten Stunden

by Sebastian Sendlak
1. Dezember 2023
Kellerbrand in Bochum Harpen
Blaulicht

Kellerbrand in Bochum Harpen

by Sebastian Sendlak
29. November 2023
Wattenscheider Stadtprinzenpaar auf Wochenmarkt (Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta)
Blaulicht

Royaler Besuch auf dem Wochenmarkt in Wattenscheid

by Jenny Musall
26. November 2023
Fahrzeug_Ruhr
Blaulicht

Kleinwagen auf Abwegen: Vom Fahrer fehlte jede Spur

by Jenny Musall
25. November 2023

Unsere letzten Artikel

Kostenlose Umwelt-Malbücher für Bochumer Kinder sind ab sofort erhältlich

Kostenlose Umwelt-Malbücher für Bochumer Kinder sind ab sofort erhältlich

10. Mai 2023

Bis Mittwoch nur ein Fahrstreifen

10. Mai 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.