Samstag, Mai 10, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Blaulicht

Schwerer LKW-Unfall auf der A43

14. Oktober 2023
in Blaulicht
Schwerer LKW-Unfall auf der A43

Bild: Feuerwehr Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Am Freitagmittag (13. Oktober) ist es auf der A 43 zu einem schweren LKW-Unfall gekommen. Die Feuerwehr Bochum musste einen schwerverletzten LKW-Fahrer aus seinem Führerhaus befreien. Die A 43 war in Fahrtrichtung Münster fast zwei Stunden gesperrt.

Der schwere Unfall ereignete sich um kurz vor halb zwölf zwischen den Anschlussstellen Bochum-Riemke und Herne in Fahrtrichtung Münster. Ein unbeladener Autotransporter war aus unklarer Ursache auf einen vorausfahrenden LKW-Kipper geprallt. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer des Autotransporters in seinem völlig zerstörten Führerhaus eingeklemmt, der Fahrer des vorausfahrenden LKW blieb unverletzt.

Um den Fahrer zu befreien, mussten von den Einsatzkräften mit hydraulischen Rettungsgeräten die Türen auf beiden Seiten des LKWs und Teile der Frontscheibe entfernt werden. Zudem wurde die Fahrerkabine mit hydraulischen Rettungszylindern auseinander gedrückt. Dabei kam auch eine sogenannte LKW-Plattform auf der Fahrerseite des Führerhauses zum Einsatz, die den Einsatzkräften das Arbeiten auf Höhe des Fahrersitzes ermöglicht. Noch während der Rettungsmaßnahmen wurde der schwerverletzte Mann von einem Notarzt und Rettungsdienstpersonal erstversorgt, nach rund 30 Minuten konnte er dann aus dem Führerhaus befreit werden. Mit einem Rettungswagen wurde er in ein Krankenhaus transportiert.

Durch die Wucht des Aufpralls war auch der Kraftstofftank des Autotransporters aufgerissen und mehr als 100 Liter Diesel liefen aus. Dieser konnte zum Teil mit Mulden und Kanistern aufgefangen werden, der übrige Kraftstoff wurde mit Bindemittel abgestreut.

Nach knapp zwei Stunden war der Feuerwehreinsatz beendet und die Unfallstelle wurde von der Autobahnpolizei zur Unfallaufnahme übernommen. Insgesamt waren rund 35 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort.

Quelle: Feuerwehr Bochum

Previous Post

Die „ToleranzRäume“ machen Halt in Bochum 

Next Post

Hammer Nachhaltigkeitswochen gehen in die zweite Runde

Sebastian Sendlak

Related Posts

Zwei Unfälle in Bochum
Blaulicht

Zwei Unfälle in Bochum

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
Versammlungen in Bochum: Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet
Blaulicht

Unfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
Blaulicht

18-Jähriger wirft Ziegel vom Dach – Polizei nimmt ihn fest

by Sebastian Sendlak
2. Mai 2025
Polizeiauto
Blaulicht

Falsche Stadtwerke-Mitarbeiter bestehlen Seniorin

by Sebastian Sendlak
29. April 2025
Blaulicht

Brandstiftung in Kleingartenanlage

by Sebastian Sendlak
28. April 2025

Unsere letzten Artikel

Bochum eröffnet Fackellauf zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

6. Mai 2025

Brand im Dach eines Mehrfamilienhauses in Oberdahlhausen

16. August 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.