Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Stadtarchiv: Smart City trifft auf Kreativität und Innovationsräume

5. Oktober 2023
in Lokales
Stadtarchiv: Smart City trifft auf Kreativität und Innovationsräume

(c) Oliver Gather

Share on FacebookShare on Twitter

Das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, wird zum Schauplatz einer spannenden Diskussion über die Rolle der (Film-)Kunst in der digitalen Transformation und deren Verbindung zur Smart City. Die neuste Veranstaltung aus der Reihe „Stadtlabor zu Besuch“ der Smart City Innovation Unit beleuchtet am Donnerstag, 19. Oktober, von 17.30 bis 19 Uhr das Zusammenspiel von Digitalisierung und Kunst mithilfe von drei Kurzfilmen des „blicke filmfestivals“ und einem Impuls zum Thema immersive Kultur vom Planetarium Bochum. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen können im Internet unter https://www.bochum-smartcity.de/kunstunddigitalisierung erfolgen.

Die Veranstaltung zielt darauf ab, Wege aufzuzeigen, wie (Film-)Kunst die Förderung von Kreativität und Innovation unterstützt, als Experimentierfeld für digitale Technologien dient, Raum für die Auseinandersetzung mit Zukunft bietet und den Zugang für vielfältige Zielgruppen erweitert. Als Impuls werden drei Kurzfilme gezeigt:

„Heim Suchen“ (Oliver Gather, 2022): Der Filmemacher Oliver Gather begibt sich im Elternhaus auf die Spurensuche nach der Familiengeschichte – und nutzt dabei die App Google Streetview.

„Hysteresis“ (Robert Seidel, 2021): Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz entsteht eine ganz eigene visuelle Sprache, die der Künstler Robert Seidel in seinem Experimentalfilm einer energetischen Choreografie gegenüberstellt.

„Habe ich mir wirklich den Kassenzettel auf den Unterarm tätowieren lassen und wenn ja, war es der rechte oder der linke“ (Michel Klöfkorn, 2021): Während alle im Lockdown sitzen, geht der Filmemacher ins Museum, shoppen und ins Konzert – und zwar online.

Im Anschluss geben Prof. Dr. Susanne Hüttemeister und Tobias Wiethoff vom Bochumer Planetarium einen Impuls, bei dem sie Einblicke in die Welt der digitalen Kunst und Immersion gewähren. Diese ermöglicht ein vollständiges Eintauchen in eine andere Welt. Dabei wird klar, welch spannende Rolle Planetarien in der digitalen Transformation spielen können.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Erneute Sperrung der A448

Next Post

Goethe-Schule und Zentralbücherei erneuern Kooperation

Sebastian Sendlak

Related Posts

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025
Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet
Lokales

Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Ein Jahrhundert unter Sternen
Lokales

Ein Jahrhundert unter Sternen

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Lokales

Impulsspaziergang in Bochum

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

Volkshochschule Bochum: Freie Plätze für zwei Veranstaltungen

19. März 2025

Fördergerüst erlebt umfassende Sanierung!

2. Februar 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.