Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

„Rathausclubbing“: Lesung und Gespräch mit Jörg Thadeusz und Hans Günter Golinski

29. September 2023
in Kultur
„Rathausclubbing“: Lesung und Gespräch mit Jörg Thadeusz und Hans Günter Golinski
Share on FacebookShare on Twitter

Buch-Autor und Radio- und Fernsehjournalist Jörg Thadeusz kommt am Samstag, 21. Oktober, 19.30 Uhr, zu Lesung und Gespräch ins Bochumer Rathaus, Willy-Brandt-Platz 2 – 6. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Rathausclubbing – Das Rathaus als Bühne der Stadt“, einem Projekt der Bochum Strategie. Der Eintritt kostet fünf Euro; Infos und Tickets sind erhältlich online unter: www.bochum.de/rathausclubbing.

Der bekannte Fernseh-Journalist ist mit seinem Ruhrgebiets-Roman „Steinhammer“ im Bochumer Rathaus zu Gast, im Gesprächsteil kommt der ehemalige Museumsdirektor Hans Günter Golinski dazu.

Bekannt wurde der in Dortmund geborene Jörg Thadeusz als Radio- und Fernsehjournalist. Mit „Steinhammer“ hat er mittlerweile allerdings auch schon seinen dritten Roman geschrieben, einen Ruhrgebiets-Roman, der an die Geschichte des Malers Norbert Tadeusz angelehnt ist. Den wiederum kannte auch der ehemalige Direktor des Bochumer Kunstmuseums, Hans Günter Golinski, durch eine intensive Zusammenarbeit. Deshalb lag es auf der Hand, beide einmal zusammen zu bringen.

Der Dortmunder Maler Norbert Tadeusz, der es zum Meisterschüler von Joseph Beuys und zum Kunstprofessor brachte, ist ein Cousin von Jörg Thadeusz‘ Vater. Der authentische Roman erzählt vom Aufsteiger, der mit seiner Herkunft bricht und sie doch nie ganz loswird. Er versetzt seine Leserinnen und Leser in das Dortmund-Lütgendortmund der Nachkriegszeit – das bedeutet Armut, Kriegstraumata und wenig Hoffnung auf eine rosige Zukunft. Doch drei Jugendliche kämpfen um einen besseren Platz im Leben.

Der an Norbert Tadeusz angelehnte Protagonist heißt bei ihm Edgar. Edgar wächst bei seiner Mutter und seinem Onkel – der Vater ist im Krieg gefallen – in den 50er-Jahren in der Steinhammer Straße in Dortmund auf. Er soll später den Friseurladen übernehmen oder bei schlechtem Betragen zur Strafe auf den Pütt. Er, seine Jugendliebe Nelly und sein bester Freund Jürgen – sie alle haben genug von der ärmlichen Enge und Versehrtheit des Viertels und träumen davon, alles hinter sich zu lassen. Als Edgar die Möglichkeit bekommt, Schaufensterdekorateur zu lernen, und Förderer findet, öffnet sich die Tür zur Düsseldorfer Künstlerszene. Doch Edgar ist anders als die Sprösslinge reicher Familien und eckt mit seiner unkontrollierten Art immer wieder an.

Lesung und Gespräch sind Teil der Literatur-Reihe im Bochumer Rathausclubbing, mit spannenden, überregional bekannten Autorinnen und Autoren, die in ihren Werken mit weiter Perspektive auch einen besonderen Blick auf Bochum oder das Ruhrgebiet werfen. Die Reihe wird kuratiert und moderiert vom Journalisten Max Kühlem. Zu Gast waren bereits Georg-Büchner-Preisträgerin Emine Sevgi Özdamar und die Wissenschaftsjournalistin und Buchautorin Caroline Ring.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Erneuerung rund um den Schulhof in Laer: Einweihung des 1. Bauabschnitts

Next Post

Die Innenstadt wird zur Drehscheibe für den Radverkehr

Sebastian Sendlak

Related Posts

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025
Feierabendmarkt in Linden startet am neuen Standort in die Saison
Kultur

Feierabendmarkt in Linden startet am neuen Standort in die Saison

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Schließung der Arbeitsagentur am 26. Februar und Infoveranstaltung zum Studienausstieg

24. Februar 2025
Folkwang Hochschule zeigt immersive Videokunst im Planetarium

Folkwang Hochschule zeigt immersive Videokunst im Planetarium

7. September 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.