Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Festivalbibliothek der Ruhrtriennale 2021-2023 in der Zentralbibliothek verfügbar

27. September 2023
in Kultur
Festivalbibliothek der Ruhrtriennale 2021-2023 in der Zentralbibliothek verfügbar

(c) Stadtbücherei Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Am Montag, 25. September, erfolgte die feierliche Übergabe der Festivalbibliothek der Ruhrtriennale 2021-2023 an die Stadtbücherei Bochum im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, unter anderem im Beisein von Barbara Frey, Regisseurin und Intendantin der Ruhrtriennale 2021-2023, sowie Judith Gerstenberg, Dramaturgin des kulturellen Festivals 2021-2023 und Ideengeberin der Festivalbibliothek.

Die Ruhrtriennale hatte Künstlerinnen und Künstler gebeten, Bücher mitzubringen, die einen Einblick in ihre Lektüre in Zeiten von Pandemie, Krieg und Klimakatastrophe geben: Es wurden Romane und Kinder- und Jugendliteratur aus aller Welt geschenkt, aber auch Foto- und Gedichtbände sowie philosophische Texte. Das älteste Buch wurde um 1800 veröffentlicht und das kleinste Buchformat ist gerade einmal wenige Zentimeter lang. Die Publikationen sind in deutscher, englischer, spanischer, polnischer Sprache sowie auf Mandarin verfasst. Gegen ein Pfand konnten die Bücher während des Festivals in der Pappelwaldkantine vor der Bochumer Jahrhunderthalle ausgeliehen werden.

Die Sammlung, die nun übergeben wurde, umfasst rund 110 Medien und beinhaltet Bücher aus den Privatbeständen von Künstlerinnen und Künstlern beziehungsweise Kollektiven wie Georges Aperghis, Jean-Christophe Bailly, Lukas Bärfuss, Bibiana Beglau, Billy Cobham, Dennis Russell Davies, Virginie Déjos, Anna Drexler, Peter Eisold, Camille Emaille, Adèle Haenel, Florian Helgath, Florentina Holzinger, Nina Hoss, Mette Ingvartsen, Eva Koťátková, Marco Layera, loekenfranke, Constanza Macras, Marilyn Mazur, Bettina Meyer, Mohammad Reza Mortazavi, Paul Van Nevel, Lucas Niggli, Etienne Nillesen, Olga Neuwirth, Amanda Piña, Philippe Quesne, Sylvie Rohrer, Eszter Salamon, Markus Scheumann, Alex Silva, Mats Staub, Simon Steen-Andersen, Dmitri Tcherniakov, Gisèle Vienne, Stefan Wartenberg und Martin Zehetgruber – teils mit handschriftlichen Anmerkungen versehen.

Mit der Übergabe kann die Festivalbibliothek nun ganzjährig in der Bochumer Zentralbücherei neu- und wiederentdeckt werden.

Quelle: Stadt Bochum
Bild: Stadtbücherei Bochum

Previous Post

Spatenstich im OSTPARK zum Bau der ersten Quartiersgarage Bochums

Next Post

Erneuerung rund um den Schulhof in Laer: Einweihung des 1. Bauabschnitts

Sebastian Sendlak

Related Posts

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025
Feierabendmarkt in Linden startet am neuen Standort in die Saison
Kultur

Feierabendmarkt in Linden startet am neuen Standort in die Saison

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Langendreer: Zwei Personen springen aus brennender Wohnung

Langendreer: Zwei Personen springen aus brennender Wohnung

18. Februar 2024
SV Werder Bremen - VfL Bochum 1848 am 30. Spieltag in der Fussball Bundeliga 2024-25

Erneute, unglückliche Niederlage für den VfL Bochum

20. April 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.