Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Workshopreihe für Wattenscheider Handel

21. September 2023
in Lokales
Workshopreihe für Wattenscheider Handel

(c) Bochum Marketing

Share on FacebookShare on Twitter

Fünf kostenlose Expertenabende von Ende September bis Anfang November widmen sich den modernen Anforderungen für Gewerbetreibende.

Das Citymanagement der „Sozialen Stadt – WAT bewegen“ in Trägerschaft der Bochum Marketing GmbH hat eine Workshopreihe für alle Wattenscheider Gewerbetreibenden und Interessierte in der Alten Lohnhalle organisiert. An fünf Terminen von Ende September bis Anfang November gibt es die Möglichkeit zur Weiterbildung, zum Austausch und zur Vernetzung. Finanziert aus Mitteln des „Sofortprogramms zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ ist das Angebot kostenlos.

„Die Idee ist es, die vielen inhabergeführten Geschäfte in Wattenscheid fitzumachen für das Online-Geschäft, für Social Media und für branchenübergreifende Zusammenarbeit. Es geht auch darum, eine bessere Sichtbarkeit zu erhalten und sich noch mehr zu vernetzen“, sagt Wattenscheids Citymanagerin Marion Drewski, die hinter dem Konzept der Workshopreihe steckt: „Wir bieten damit die Möglichkeit, mal über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.“

Gewerbetreibende mit einbezogen

Die Auswahl der Themen wurde unter Beteiligung des „Runden Tisch Wattenscheider Innenstadt“, ein etwa vierteljährlich veranstaltetes Format für Gewerbetreibende mit Interesse an der Innenstadtentwicklung, vorgenommen. Dort und bei allen Gewerbetreibenden in der City sind Themenwünsche für die Workshops abgefragt worden. Fünf zentrale Themen sind dabei herausgekommen. Zu jedem der Abende in der Alten Lohnhalle, Lyrenstraße 13, wird ein Experte vor Ort sein. Für Getränke und eine kleine Stärkung zwischendurch ist auch gesorgt.

Strategie für den Wattenscheider Handel

Die Reihe startet am Donnerstag, 28. September, um 18.30 Uhr. Zum Auftakt gibt es eine grundlegende Sitzung. Drei Stunden lang steht das Thema „Marketingstrategie für den Wattenscheider Handel“ im Fokus. Workshop-Leiterin ist Yvonne Oleszak von OFFENSIVTAKTIK, mit der gemeinsam die Ausgangslage in Wattenscheid analysiert werden soll, um Zielgruppen und Ziele zu definieren sowie erste Maßnahmen und Projekte zu entwickeln.

Online-Handel und Social Media

Am Dienstag, 17. Oktober, geht es von 19 bis 21 Uhr um Chancen des Online-Handels. Dafür ist Anna Miethe von Bochum Marketing zu Gast. Sie betreut die Online-Plattform „Wir sind Bochum“ und zeigt Wege in das Online-Geschäft auf. Am Donnerstag, 26. Oktober (19 bis 21 Uhr), werden Perspektiven in Sachen Social Media beleuchtet. Holger Rohde von der Business Academy Ruhr zeigt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den richtigen Umgang mit Instagram, Facebook und Co..

Website und Datenschutz

Donnerstag, der 2. November (19 bis 21 Uhr), steht im Zeichen von Homepage, Blog, Newsletter, Google und SEO. Abermals Holger Rohde von der Business Academy Ruhr verrät, welche Anforderungen wichtig für die digitale Sichtbarkeit sind. Zum Abschluss geht es am Dienstag, 7. November, von 19 bis 21 Uhr um Datenschutz im Handel. Zu dem wichtigen Thema steht Rechtsanwalt Dr. Ralf Heine Rede und Antwort.

Kontakt und Anmeldung

Gedacht ist das kostenlose Angebot speziell für Wattenscheider Gewerbetreibende aus der City. „Ich freue mich aber auch über Gäste aus dem restlichen Wattenscheid“, lädt Drewski ein. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, per Mail oder Telefon direkt bei Marion Drewski: drewski@bochum-marketing.de oder T 0151 40056428.

Quelle: Bochum Marketing GmbH

Previous Post

Zentralbücherei setzt Literaturreihe „autor:innen ohne grenzen“ fort

Next Post

Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt

Sebastian Sendlak

Related Posts

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025
Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet
Lokales

Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Ein Jahrhundert unter Sternen
Lokales

Ein Jahrhundert unter Sternen

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Lokales

Impulsspaziergang in Bochum

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Bochum legt Handlungsplan für das Leben im Alter vor

Bochum legt Handlungsplan für das Leben im Alter vor

17. April 2025
ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

„SommerLeseClub“

10. Juli 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.