Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt

21. September 2023
in Lokales
Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt
Share on FacebookShare on Twitter

Langsam wird das neue Schild über der Fahrbahn emporgehoben, hier am Kreuz Bochum/Witten. Es ist Nacht, denn für die Montage müssen Fahrstreifen gesperrt werden, die Autofahrenden sollen möglichst wenig belastet werden. Doch wenn am Morgen der Berufsverkehr wieder über die A43 auf das Kreuz zurollt, wird etwas anders sein: Statt A44 steht ein neuer Autobahnname auf dem Schild, die A448.

„Das wird erstmal eine Umstellung für die Menschen sein“, weiß Nicola Santen, Teamleiterin für die Abteilung Verkehr in der Außenstelle Bochum der Autobahn Westfalen. Denn seit Jahrzehnten kennen die Menschen das Autobahnteilstück zwischen Bochum, Witten und Dortmund als A44. Warum also diese Umbenennung? „Das hat mit der Geschichte der A44 zu tun“, erklärt Santen.

Die A44 ist eine wichtige Ost-West-Verbindung in NRW, deren Bau aber nur in Teilen umgesetzt wurde. Ein Teilstück führt vom Kreuz Bochum/Witten (A43) bis zum Kreuz Dortmund/Witten (A45). Mit dem Ausbau des sogenannten “Bochumer Rings”, der Südumfahrung der Stadt, entstand die neue A448. Dieses Teilstück führt vom Kreuz Bochum/Witten zur A40 und führt somit die A44 weiter Richtung Westen.

„Die Strecke von Dortmund bis zum Bochumer Westkreuz hat nicht den Charakter einer großen Bundesautobahn“, sagt Santen. „Stattdessen wird sie zukünftig als wichtige Regionalautobahn betrachtet“. Und diese werden eben dreistellig nummeriert – die A44 wird zur A448. Im August haben die Arbeiten an den Schildern begonnen, derzeit werden parallel die Schilderbrücken und die Schilder am Fahrbahnrand ausgetauscht. Die Arbeiten sollen nächstes Jahr auf der Autobahn abgeschlossen sein.

Quelle und Foto: Autobahn GmbH Westfalen

Previous Post

Workshopreihe für Wattenscheider Handel

Next Post

Eine „SenseBox“ in Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025
Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet
Lokales

Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Ein Jahrhundert unter Sternen
Lokales

Ein Jahrhundert unter Sternen

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Lokales

Impulsspaziergang in Bochum

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Helmut Christian Stolzenhoff, Geschäftsführer Stolzenhoff Catering Company GmbH, Andreas Kuchajda, Geschäftsführer der Bochumer Veranstaltungs-GmbH, Andreas Kuchajda, Geschäftsführer der Bochumer Veranstaltungs-GmbH, Peter Siewert, Geschäftsführer von Turock

Starke Partner für die Zukunft – die BochumerVeranstaltungs-GmbH stellt sich gastronomisch neu auf

13. Dezember 2023

Containerbrand am Varieté et Cetera

16. März 2021

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.