Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Smarte Bänke in Bochum

2. September 2023
in Lokales
Smarte Bänke in Bochum

Vorstellung smarter Bänke mit Ladefunktion für Smartphone und E-Bike in Bochum durch CDO Denez Kücük und Stadtdirektor Sebastian Kopietz, 31.08.2023. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Auf Bänken sitzt und verweilt man. In Bochum können zwölf neue Sitzgelegenheiten in den Stadtbezirken in Zukunft mehr: Als nützliche Alltagshelfer für die Bürgerinnen und Bürger laden sie autark E-Bikes oder Handys, ermöglichen kostenlose Internetnutzung per W-LAN und sammeln als Wetterstationen Umweltdaten wie Temperatur, Niederschlag oder Wind, um das Wetter in Bochum noch besser zu verstehen.

Die erste komplett errichtete, innovative Bank hat jetzt Stadtdirektor Sebastian Kopietz im Westpark, auf dem Hochplateau direkt zu Beginn der Erzbahnschwinge, eröffnet. „Die Entwicklung zur Smart City bedeutet, das Leben in Bochum mithilfe von Digitalisierung einfacher zu machen. Diese Philosophie spiegelt sich auch in unseren cleveren Stadtmöbeln wider, die nützliche Infrastrukturen beherbergen. Sie ermöglichen es den Bürgerinnen und Bürgern, durch die E-Bike-Ladestationen flexibel mobil zu bleiben. Das induktive Laden von Handys sorgt für eine bessere Erreichbarkeit.”

An insgesamt 12 Standorten werden die neuen Sitzmöbel aufgestellt, insgesamt zwei pro Stadtbezirk. Sie machen Spaziergänge und Ausflüge bequemer und laden die Bochumerinnen und Bochumer dazu ein, mit dem Fahrrad und dem E-Bike mobil zu sein – so ist Nachhaltigkeit spannend und macht Spaß. Die smarten Bänke bieten zudem eine integrierte Wetterstation sowie einen leistungsstarken WLAN-Hotspot. Die Energieversorgung erfolgt über effiziente Photovoltaik-Module auf dem Dach, die gleichzeitig Schutz vor Witterung bieten. Diese wegweisenden Sitzmöbel ermöglichen das kabellose Aufladen von zwei Smartphones, sofern sie induktives Laden über den weit verbreiteten Qi-Standard unterstützen. Darüber hinaus können zwei E-Bikes mit Bosch- bzw.  BMZ-Ladesystemen parallel über integrierte Ladekabel geladen werden. Der integrierte 5G WLAN-Hotspot bietet kostenfreien und schnellen Internetzugang. Eine Wetterstation auf der Oberseite der Bänke misst verschiedene meteorologische Daten wie die Luftfeuchte, Temperatur, UV-Index, Windgeschwindigkeit und Regen. Die energiesparende Beleuchtung erfolgt durch sensor- und bewegungsgesteuerte, adaptive LED-Leuchten. Bis Ende des Jahres werden alle Bänke aufgestellt sein.

Pro Stadtbezirk wird es zwei smarte Bänke geben.

•             In Mitte werden sie auf der Schmechtingwiese/Agnesstraße und im Westpark stehen.
•             In Wattenscheid werden die Zeche Holland und die Wattenscheider Innenstadt mit den schlauen Stadtmöbeln bestückt.
•             In Süd werden sie auf dem Buscheyplatz und auf dem Da Vinci Platz zu finden sein.
•             In Südwest sind es die Standorte Ruhrauenpark und der Kuhlenkamp.
•             Im Bezirk Ost werden der Ümminger See und der Werner Hellweg 519 mit den Sitzgelegenheiten bestückt.
•             In Nord werden sie künftig auf der Böckenbergstraße und in der Ladenzeile Rosenberg zu finden sein.

Das Land NRW übernimmt durch ein Förderprogramm die Kosten für die Beschaffung, das Aufstellen und Einrichten der Bänke. Die Fördermaßgabe hierbei war ein komplett autarkes System ohne Anschluss an ein Stromnetz.

Mehr Infos unter bochum-smartcity.de/smartebaenke

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Polizeipräsidium Bochum heißt Neuzugänge herzlich willkommen!

Next Post

3000 Teilnehmer beim Stadtwerke Halbmarathon

Sebastian Sendlak

Related Posts

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025
Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet
Lokales

Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

VfL entlässt Thomas Reis

12. September 2022

Letsch beim VfL offiziell freigestellt

8. April 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.