Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Radtour der Volkshochschule zu den Streuobstwiesen in Bochum

29. August 2023
in Kultur
Radtour der Volkshochschule zu den Streuobstwiesen in Bochum

Sina Friedrich vom Umwelt- und Grünflächenamt bei der Ernte von Äpfeln mit dem Pflüger auf einer Streuobstwiese in Bochum, aufgenommen am 16.07.2020. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Die Volkshochschule bietet am Donnerstag, 7. September, von 10 bis etwa 12.45 Uhr eine rund 25 Kilometer lange Tour an, auf der die Teilnehmenden mit ihrem eigenen Fahrrad verschiedene Streuobstwiesen in Bochum kennen lernen (Kursnummer: 22204). Die Veranstaltung beginnt am Eingangsportal des Schlossparks Haus Weitmar an der Hattinger Straße. Das Entgelt beträgt acht Euro. Interessierte können sich unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder im Internet unter www.vhs-bochum.de anmelden.

Nachdem jahrhundertealte Kulturlandschaften in den 1960er Jahren ertragreicheren, industriellen Obstanbaugebieten weichen mussten, werden die naturbelassenen Streuobstwiesen seit einigen Jahren wieder aufgewertet und alte Sorten neu entdeckt. Es gibt großes und kleines sowie auch mal seltsam geformtes Obst in ganz unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Auch die Stadt Bochum ermöglicht es ihren Bürgerinnen und Bürgern auf vielen städtischen Obstwiesen zu ernten. Nicht nur zahlreiche unterschiedliche Apfelsorten, sondern auch Birnen und Kirschen sind hier zu finden. Darüber hinaus gibt es sogar eine Walnussallee.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

KI-Projekt in der Hochschulbildung wird fortgesetzt

Next Post

Person stürzt in einen Schacht im Bereich Hauptbahnhof

Sebastian Sendlak

Related Posts

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld
Kultur

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Arbeitsmarktbericht Oktober 2024: Keine Herbstbelebung in Bochum

Arbeitsmarktbericht Oktober 2024: Keine Herbstbelebung in Bochum

30. Oktober 2024
Bochum-Fonds: Positive Bilanz im ersten Jahr

Bochum-Fonds: Positive Bilanz im ersten Jahr

2. Januar 2022

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.