Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

„Fast wie alten Zeiten“: Harpener Dorffest 2023 erfreute Jung und Alt

23. August 2023
in Kultur

(c) Sebastian Sendlak

Share on FacebookShare on Twitter

Veranstalter, Vereine, Kirche und Schausteller ziehen gegenüber dem Bochum-Journal ein rundum positives Fazit zum Harpener Dorffest 2023, welches am Montag zu Ende gegangen ist. Allerdings wurde das kurzfristig abgesagte Abschlussfeuerwerk schmerzlich vermisst.

Der Förderverein Harpen e.V., die Bochum-Marketing GmbH und die beteiligten Vereine und Kirche aus Harpen hatten sich im Vorfeld mächtig ins Zeug gelegt, um ein attraktives Programm für das Harpener Dorffest 2023 auf die Beine zu stellen (s. Bochum-Journal-Vorbericht https://www.bochum-journal.de/index.php/2023/07/21/harpener-dorffest-2023-planungen-sind-im-vollen-gange/).

„Dank der aufgestockten finanziellen Unterstützung des Bezirksvertretung Bochum-Nord sowie durch Spenden des Ruhrpark Einkaufzentrums und lokaler Sponsoren konnten wir die Mehrkosten zum Beispiel für die Bühne am Lütkendorpweg auffangen und das Rahmenprogramm sogar ausweiten“, betonte Olaf Kipper, Vorsitzender des Fördervereins Harpen e.V. „Erstmals konnten wir am Samstag, Sonntag und Montag auch nachmittags Musikprogramm anbieten und zudem auch neue Bands vorstellen“. Und das Konzept ging auf. „Dank des schönen Wetters war das Dorffest wirklich gut besucht und es hat echt Spaß gemacht, mit den Bürgern zu feiern“, zieht Olaf Kipper für den Förderverein Harpen e.V. ein rundum positives Fazit. „Dafür haben sich die vielen Mühen gelohnt“.

Und Hans-Heinrich Albert vom BSV Bochum-Harpen e.V. und Jörg Benna vom Musikzug Harpen e.V.  schließen sich dem positiven Fazit an: „Wichtig ist, dass wir weiterhin hier im Stadtteil feiern können,“ so Jörg Benna. Ein Wunsch, dem sich Olaf Kipper ebenfalls anschließt: „Das Dorffest lebt von seinem Charme als Fest mitten im Stadtteil. Ein Fest für Jung und Alt. Ein Fest für alle Harpener.“

Neben der Bühne am Lütkendorpweg war der Platz vor der St. Vinzentiuskirche wieder ein beliebter Treffpunkt beim Harpener Dorffest 2023. Thomas Schwittay, Presbyter und Finanzkirchmeister der Evangelischen Gemeinde Harpen, freute sich über den regen Zulauf: „Die Stimmung ist gut und das Programm wurde gut angenommen“. Zu den Highlights gehörten dabei neben der Livemusik das offene Singen in der St. Vinzentius-Kirche und der ökumenische Gottesdienst auf dem Autoskooter samt anschließenden Erbsensuppenessen. „Dank unseren Ehrenamtlichen – von Jung bis hochbetagt – konnten wir das Dorffest 2023 stemmen. Dafür gilt unser herzlicher Dank“, so Thomas Schwittay.

Auch viele Schausteller zogen – auf Bochum-Journal-Nachfrage – ein positives Fazit zum Harpener Dorffest 2023. Daniel Prinz von der „Drachenschänke“ betonte stellvertretend: „Wir kommen immer gerne nach Harpen. Das Fest hat Charme und eine treue Kundschaft.“ Ein weiterer Pluspunkt für die Schausteller war, dass in diesem Jahr auch an den Nachmittagen schon Einiges los war. Auch der zwischenzeitliche Regen am Samstag hat für keinen großen Einbruch bei den Besuchern gesorgt.  

„Fast wie in alten Zeiten“, dieser Satz war am Abschlussabend des Harpener Dorffestes 2023 an vielen Stellen zu hören, allerdings immer mit einem Wehrmutstropfen: Das kurzfristig nicht genehmigte Abschlussfeuerwerk wurde schmerzlich vermisst. Aus diesem Grund war das Dorffest 2023 am letzten Abend auch nicht so stark besucht, wie an den Vortagen. „Es gibt bereits Überlegungen für einen neuen Standort für das Höhenfeuerwerk. Allerdings war dies in diesem Jahr so kurzfristig nicht zu realisieren“, blickt Olaf Kipper bereits ins nächste Jahr. „Bis dahin hoffen wir auch zusätzliche Spender und Sponsoren zu gewinnen, denn ohne diese geht es nicht“, so Kipper. „Viele Harpener hängen – wie wir – am Dorffest. Und das gibt uns Rückenwind. Aber wir brauchen auch die Unterstützung durch unsere Mitglieder sowie durch Helferinnen und Helfer an den Dorffesttagen.“ 

Die Zusage für eine regelmäßige finanzielle Unterstützung der Bezirksvertretung Bochum-Nord für das Harpener Dorffest liegt bereits vor. „Die ersten Planungen fürs 2024 werden in diesem Herbst starten“, so Olaf Kipper.

Als neue Unterstützer für das Dorffest 2023 konnten wir die  

CK Waschstraßen GmbH & Co. KG
Verkehrsfachschule Bochum GmbH & Co. KG
Caravan Center Bochum GmbH + Co. KG   gewinnen.

Alle Unterstützer werden zeitnah auf unseren Webseiten präsentiert

Previous Post

„Ran an die Arbeit!“

Next Post

Am Freitag gehts los: Bochumer Musiksommer in der City

Christian Schnaubelt

Related Posts

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld
Kultur

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Die besten Schneepflugfahrer der Autobahn GmbH messen sich in Recklinghausen

15. Juni 2023
„Der unbekannte Nachbar“

„Der unbekannte Nachbar“

1. Februar 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.