Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Am Freitag gehts los: Bochumer Musiksommer in der City

23. August 2023
in Kultur
Pressekonferenz Bochumer Musiksommer

Oliver Osthoff (Bochum Marketing) und KAMRAD vor dem Bochumer Rathaus

Share on FacebookShare on Twitter

Drei Tage Bochumer Musiksommer. Auch in diesem Jahr haben sich die Veranstalter von Bochum Marketing ein buntes Programm überlegt. Unter anderem sind KAMRAD, MiA und ATB auf den Bühnen in der Innenstadt zu finden.

Zehn Bühnen, zwei Open Stages und mehr als 1.00 Künstler. Das ist der Bochumer Musiksommer. Am Freitag geht es um 14 Uhr bereits los und endet am Sonntag um 19 Uhr. Mit dabei sind MiA, ATB und KAMRAD. Aber Musik ist nicht das einzige Highlight, um am Wochenende in die Innenstadt zu gehen. Mit Streetfood-Ecke und Winzerfest gibt es kulinarisch noch einen oben drauf.

Direkt aus dem Studio nebenan kommt KAMRAD. Aktuell arbeitet der Musiker an neuem Material und freut sich, wieder in Bochum zu sein. „Bochum war die erste Anlaufstelle, als ich meine ersten Songs produziert habe“, sagt KAMRAD, der in Velbert lebt. So sei es einfacher und entspannter, an neuen Titeln zu arbeiten. Ebenfalls sind für den Musiker Auftritte in Bochum besonders. „Das Publikum ist ganz speziell. Super locker und heißt einen direkt Willkommen.“ So freut sich KAMRAD, der mit Vornamen Tim heißt, am Freitagabend auf seinen Auftritt um 20 Uhr auf der Moritz-Fiege-Bühne.

Buntes Programm auf dem 15. Bochumer Musiksommer

Etwas mehr als 24 Stunden später sind auch MiA auf der Moritz-Fiege-Bühne auf dem Dr.-Ruer-Platz. Los geht es um 21:30 Uhr. Mit dabei werden die Musiker aus Berlin Songs wie „Hungriges Herz“, „Tanz der Moleküle“ oder „KopfÜber“ haben. Damit sorgen die Elektro-Popper mit einem Einfluss von Rockmusik ebenfalls für Stimmung. Ist die Vorliebe doch eher elektronisch, dann sorgt André Tanneberger, besser bekannt als ATB, am Freitagabend in der Stadtwerke-Lounge für Stimmung. Entsprechend ist es für den DJ mit Studio in Bochum ein Heimspiel.

Ein Highlight der anderen Art ist der Univercity-Corner. An der Kreuzung Huestraße/Hellweg gibt es alles rund um Wissenschaft. „Hier steht das gesprochene Wort im Vordergrund“, sagt Oliver Osthoff, Leiter der Bereichs Veranstaltungsmanagement bei Bochum Marketing. Die Poetry-Slamer haben hier einen besonderen Blick auf Wissenschaft. Doch ein Abstecher an den Standort des Wissensverbunds UniverCity lohnt sich nicht nur deswegen. Es werden auch Singer und Songwriter sowie Bands auf der Bühne stehen. Vor der Bühne gibt es Wissenschaft zum Anfassen. In mobilen Werkstätten von Hochschulen und Forschungseinrichtungen können Experimente und Projekte der Wissenschaft selbst aufprobiert werden.

Offiziell geht es am Freitag um 19:30 Uhr los. Dann eröffnet Oberbürgermeister Thomas Eiskirch den 15. Bochumer Musiksommer auf der Moritz-Fiege-Bühne. Weitere Informationen rund um die kostenlose Veranstaltung sowie dem Programm gibt es unter bochumer-musiksommer.de

Previous Post

„Fast wie alten Zeiten“: Harpener Dorffest 2023 erfreute Jung und Alt

Next Post

Bücherei Wiemelhausen präsentiert Lesung mit Bestsellerautorin Lena Johannson

Jenny Musall

Related Posts

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld
Kultur

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Vonovia Ruhrstadion

VfL erhält die Lizenz für die Spielzeit 2023/24

22. April 2023
Neues Polizeipräsidium entsteht in Bochum

Neues Polizeipräsidium in Bochum: GRÜNE wollen Allee-Bäume schützen

7. Juli 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.