Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Achtung, i-Dötzchen!

2. August 2023
in Lokales
Achtung, i-Dötzchen!
Share on FacebookShare on Twitter

In wenigen Tagen sind die Sommerferien vorbei, dann geht die Schule wieder los: Am Montag, 7. August, beginnt in Nordrhein-Westfalen das Schuljahr 2023/2024. Die i-Dötzchen starten einen Tag später: Für 5818 Erstklässler ist in den Städten Bochum (3393), Herne (1591) und Witten (834) am Dienstag, 8. August, der erste Schultag. Was die Polizei macht, um den Schulweg für die Kinder sicherer zu gestalten, zeigen wir an Presseterminen zur Schulwegsicherung in Bochum, Herne und Witten.

Im Jahr 2022 sind 34 Schulkinder auf ihrem Schulweg verunglückt. Jeder dieser Unfälle bedeutet ein Schicksal und ist ein Unfall zu viel. Aus diesem Grund setzt sich die Polizei in Bochum, Herne und Witten besonders in der Zeit vom 7. bis 18. August verstärkt für die Sicherheit unserer Schulkinder ein.

Gerade in den ersten Wochen nach den Sommerferien ist es wichtig, die Kinder auf dem Schulweg „an die Hand zu nehmen“ und sie zu unterstützen. Deshalb ist das Team der Verkehrsunfallprävention zusammen mit weiteren Polizeibeamtinnen und -beamten im Bereich von Grundschulen tätig und trainiert mit den Erstklässlern zum Beispiel das sichere Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr. Dazu gehört das Überqueren einer Fahrbahn an sicheren Stellen wie Fußgängerüberwegen und insbesondere an gefährlichen Querungsstellen auf den Schulwegen. Das sichere Verhalten an einer Bushaltestelle ist ebenfalls ein Schwerpunktthema, genauso wie das Verhalten im öffentlichen Nahverkehr.

Die Polizei wird im Bereich von Schulen verstärkt Geschwindigkeitsmessungen durchführen. Es wird auch überprüft, ob die Kinder in den Fahrzeugen der Eltern nur in zulässigen Sitzen transportiert werden und richtig angegurtet sind. Mit Fahrradkontrollen im Bereich von Schulen wird die Polizei überprüfen, ob die Kinder mit verkehrssicheren Fahrrädern unterwegs sind. Hierbei wird besonders auf die Beleuchtung und die Funktionsfähigkeit der Bremsen geachtet.

Die Verkehrsunfallprävention appelliert an die Eltern, sich ihrer Vorbildfunktion bewusst zu sein. Wenn sich die Erwachsenen richtig im Straßenverkehr verhalten, sowohl als Fahrzeugführer als auch als Fußgänger, werden sich die Kinder an ihren Vorbildern orientieren und sich auch richtig verhalten.

Wir bitten die Eltern ausdrücklich, sich an die Halt- und Parkverbote im Bereich von Schulen zu halten. Die Kinder müssen dann nicht vom sicheren Gehweg oder Radweg auf die gefährliche Straße ausweichen. Durch die parkenden Fahrzeuge der Eltern („Eltern-Taxis“) wird im Bereich des Schulweges außerdem die gute Sicht für die Kinder beim Überqueren der Straße unnötig verschlechtert.

Die Polizei Bochum wünscht allen i-Dötzchen in Bochum, Herne und Witten viel Spaß an ihrem ersten Schultag!

Quelle: Polizei Bochum

Previous Post

Stadt sucht Investoren für alte Feuerwache an der Wasserstraße

Next Post

Bochum verpflichtet Innenverteidiger mit Erfahrung

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Komm ins Team 110 – Infoveranstaltung zum Polizeiberuf

Komm ins Team 110 – Infoveranstaltung zum Polizeiberuf

5. Dezember 2023

Bogestra und Stadt Bochum laden zum Ostershopping ein

9. April 2022

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.