Freitag, September 22, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Chancengerechtigkeit: Stadt erneut mit „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet

1. August 2023
in Lokales
Chancengerechtigkeit: Stadt erneut mit „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet
Share on FacebookShare on Twitter

Die Stadt Bochum wird in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat für vorbildliche Personalpolitik und Organisationskultur im Bereich Gleichstellung und Diversity ausgezeichnet.

Der Verein „TOTAL E-QUALITY Deutschland“ e. V. verleiht das Prädikat für beispielhaftes Handeln im Sinne einer an Chancengerechtigkeit ausgerichteten Organisationskultur. Das Prädikat wird für die Dauer von drei Jahren vergeben.  Im Bewerbungsprozess werden grundsätzliche Haltungen, Strategien, Maßnahmen und deren Monitoring abgefragt. Hier konnte Bochum erneut punkten – in der Begründung der Jury heißt es: „Bochum versteht Strukturwandel als Chance. So wurde bereits 2017 die ‚Bochum Strategie‘ auf den Weg gebracht, die sich in ihrer inhaltlichen Grundausrichtung auf Offenheit und Solidarität orientiert und in diesem Sinne Antworten auf Fragen der Zukunftsgestaltung der Stadt sucht und entwickelt.“ Lobend erwähnt der Verein beispielsweise den Gleichstellungsplan der Stadt, die Anti-Diskriminierungs-Initiative „Besser miteinander!“ und den generell hohen Stellenwert, den das Thema Diversität bei der Personalverwaltung der Stadt genießt.

Die Verleihung des Prädikats findet am 19. Oktober 2023 statt. Weitere Informationen finden sich im Internet unter https://www.total-e-quality.de/de/

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Schwerpunktaktion gegen Falschparken insbesondere auf Radwegen

Next Post

Stadt sucht Investoren für alte Feuerwache an der Wasserstraße

Sebastian Sendlak

Related Posts

Eine „SenseBox“ in Bochum
Lokales

Eine „SenseBox“ in Bochum

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt
Lokales

Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Workshopreihe für Wattenscheider Handel
Lokales

Workshopreihe für Wattenscheider Handel

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
ABC-Aktion in der Stadtbücherei Bochum
Lokales

ABC-Aktion in der Stadtbücherei Bochum

by Sebastian Sendlak
20. September 2023
Bochumer Kinderschutzkonferenz: „Partizipation im Kinderschutz“ im Fokus
Lokales

Bochumer Kinderschutzkonferenz: „Partizipation im Kinderschutz“ im Fokus

by Sebastian Sendlak
19. September 2023

Unsere letzten Artikel

Gemeinsame Einsatzbilanz von Polizei und Stadt Bochum nach dem Aufstieg

Gemeinsame Einsatzbilanz von Polizei und Stadt Bochum nach dem Aufstieg

30. Mai 2021
Ungewöhnliches Gespann auf Autobahn

Ungewöhnliches Gespann auf Autobahn

22. April 2023

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.