Samstag, September 30, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Auf der Heide: Asphaltfläche wird Platz für Spiel, Sport und Fitness

26. Juli 2023
in Kultur
Auf der Heide: Asphaltfläche wird Platz für Spiel, Sport und Fitness

Unter dem Motto „Spiel, Sport & Fitness“ eröffnet Oberbürgermeister Thomas Eiskirch am 24.07.2023 die KKM-Fläche Auf der Heide in Bochum. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Neues Leben für den ehemaligen Sportplatz in der Grünanlage „Auf der Heide“: Nachdem die Fläche zuletzt asphaltiert und als Standort für Flüchtlingsunterkünfte genutzt worden war, wird sie nun ein Ort für Sport, Spiel und Fitness. Unter anderem bietet sie nun einen Skatepark, einen Pumptrack und ein Beachvolleyballfeld. Zwei Tischtennisplatten laden zum Spielen, aber auch zum Chillen ein. Gerahmt wird die Fläche von einer 200-Meter-Laufbahn.

Am Montag, 24. Juli, gab Oberbürgermeister Thomas Eiskirch die Fläche offiziell frei. „Ein tolles Beispiel dafür, wie man brachliegenden Flächen Leben einhauchen kann“, so Eiskirch. „Jetzt kann man sich hier richtig austoben, aber auch entspannt ausruhen – und ökologisch aufgewertet ist der Platz auch noch. Ein echter Gewinn für den ganzen Stadtteil. Wichtig ist auch, dass uns die Fläche im Krisenfall weiterhin zur Verfügung steht – alle Geräte sind mobil und können binnen 72 Stunden abgebaut werden.“

Die rund 5.300 Quadratmeter große Fläche dient als Vorratsfläche für Krisen- und Katastrophenfälle. Doch statt sie ungenutzt liegen zu lassen, hat die Stadt entschieden, sie mit Sport- und Spielangeboten zu beleben. Alle Ausstattungsgegenstände wurden so gewählt, dass sie schnell demontierbar und einfach zu transportieren sind, damit die Fläche im Fall der Fälle schnell genutzt werden kann.

Um den Platz auch optisch stärker mit der umgebenden Grünanlage „Auf der Heide“ zu verbinden, wurde der teilweise vier Meter hohe Ballfangzaun im nördlichen Bereich komplett entfernt und im südlichen Bereich auf eine Höhe von zwei Meter reduziert. An vier Stellen wurde der Zaun geöffnet. Stufen und kleine Wege bilden direkte Verbindungen in die Grünanlage und zum angrenzenden Bolz- und Streetballplatz.

Im Herbst werden noch acht Bäume gepflanzt. Die tiefer liegende Rasenfläche ist nun an das Niveau der Grünanlage angepasst, hier werden im Herbst sechs Obstbäume gepflanzt. Außerdem soll eine Wildblumenwiese entstehen.

Zudem hat die Stadt zwölf neue Sitzbänke, drei Liegebänke, zehn Fahrradanlehnbügel und zehn Abfallbehälter aufgestellt. Die Bankstandorte sind barrierefrei mit Bewegungsflächen für zum Beispiel Rollstühle und Kinderwagen ausgebildet. Neun Absperrpoller in den Zugangsbereichen sichern die Grünanlage zukünftig vor unbefugtem Befahren.

Die Kosten für die Umgestaltung lagen alles in allem bei rund 245.000 Euro. Die Bauzeit betrug sechs Wochen.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Neuer Wochenmarkt in Bochum-Laer

Next Post

Dr. Manfred Keller erhält das Verdienstkreuz am Bande

Sebastian Sendlak

Related Posts

Zentralbücherei: Comic-Anthologie „Schau hin – Rassismus(erfahrungen) in Bildern“
Kultur

Zentralbücherei: Comic-Anthologie „Schau hin – Rassismus(erfahrungen) in Bildern“

by Sebastian Sendlak
29. September 2023
„Rathausclubbing“: Lesung und Gespräch mit Jörg Thadeusz und Hans Günter Golinski
Kultur

„Rathausclubbing“: Lesung und Gespräch mit Jörg Thadeusz und Hans Günter Golinski

by Sebastian Sendlak
29. September 2023
Festivalbibliothek der Ruhrtriennale 2021-2023 in der Zentralbibliothek verfügbar
Kultur

Festivalbibliothek der Ruhrtriennale 2021-2023 in der Zentralbibliothek verfügbar

by Sebastian Sendlak
27. September 2023
Viele neue Attraktionen bei der Osterkirmes
Kultur

Ausklang der Kirmessaison in Wattenscheid

by Sebastian Sendlak
24. September 2023
Kultur

EisSalon Ruhr kehrt im Dezember in die Jahrhunderthalle Bochum zurück

by Sebastian Sendlak
22. September 2023

Unsere letzten Artikel

Die Stadtteiljury WLAB bewilligt neue Projekte für dieStadtteile

Die Stadtteiljury WLAB bewilligt neue Projekte für die
Stadtteile

26. März 2022
Polizeiauto

Bochumer (19) verletzt zwei Polizeibeamte

26. Januar 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.