Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

30.000 Quadratmeter neue Wildblumenwiesen in Bochumer Grünanlagen

27. Juni 2023
in Lokales
30.000 Quadratmeter neue Wildblumenwiesen in Bochumer Grünanlagen

Blühwiese Auf der Krücke Präsentation durch Dirk Reckermann Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

Es blüht und summt immer mehr: Allein im vergangenen Jahr sind rund 30.000 Quadratmeter Wildblumenwiesen in Bochum hinzugekommen. Auf Initiative des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung sind an elf Standorten in Park- und Grünanlagen große Blühwiesen entstanden. Zum Einsatz kam regional zertifiziertes Saatgut aus ein- und mehrjährigen Pflanzen, das sich durch Selbstaussaat über mehrere Jahre selbst erhalten soll.

Die Standorte der Wiesen sind nach speziellen Kriterien ausgesucht worden. So sollten sie den Pflanzen ohne großen baulichen Aufwand artgerechte Wuchsbedingungen bieten, möglichst zusammenhängend liegen und eine Mindestgröße von 1.000 Quadratmetern haben, um von den eingesetzten Maschinen wirtschaftlich bearbeitet werden zu können. Die Entscheidung fiel schließlich auf die folgenden elf Flächen:

Stadtbezirk Bochum-Mitte:
– Grünanlage Schmechtingwiese, Agnesstraße / Gretchenstraße
– Grünzug Hordel, Hüller-Bach-Straße/ Im Zugfeld
– Grünzug Hordel, Hannoverstraße / Berthastraße

Stadtbezirk Bochum-Wattenscheid
– Kruppwald, Martin-Lang-Straße / Kruppstraße
– Bahnhofstraße

Stadtbezirk Bochum-Nord
– Grünanlage Bockholt, Händelstraße / Rosenbergstraße

Stadtbezirk Bochum-Ost
– Grünzug Langendreer-Bach, Ümminger Straße / Unterstraße

Stadtbezirk Bochum-Süd
– Wiemelhauser Straße
– Grünanlage Sempersiepen, Semperstraße

Stadtbezirk Bochum-Südwest
– Grünanlage Auf der Krücke, Auf der Krücke / Obernbaakstraße
– Kinderspielplatz Brannenweg

Zur Pflege der Blühwiesen werden so genannte Balkenmäher eingesetzt. Diese bieten Insekten und Bodenlebewesen die Möglichkeit zur rechtzeitigen Flucht – auch Grasnarbe und Wurzelbereiche der Pflanzen werden geschont. Das Schnittgut bleibt einige Tage auf der Fläche liegen, trocknet ab und kann, bevor es abgeräumt wird, aussamen. Aus diesen Samen entwickeln sich dann im darauffolgenden Jahr die Pflanzen. Um die Blühwiese pflanzengerecht zu entwickeln, sind in der Regel zwei Schnitte im Jahr notwendig.

Der erste Schnitt erfolgt im Juni, wenn die Wiese in voller Blüte steht. Damit soll die aufkommende unerwünschte Begleitvegetation unterdrückt und eine zweite Sommerblüte erreicht werden. Dieser Schnitt ist in diesem Jahr mit Ausnahme von zwei Flächen – in der Grünanlage Auf der Krücke in Bochum-Sundern und im Grünzug Hordel zwischen der Berthastraße und der Hannoverstraße – erfolgt. Dies soll dem Vergleich dienen, wie sich die Blühwiesen entwickeln, die im Sommer nicht geschnitten werden. Grund für die Wahl der beiden Flächen war die wenig ausgeprägte unerwünschte Begleitvegetation.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Fahrradstaffel der städtischen Verkehrsüberwachung geht an den Start

Next Post

„Just Fun“: Auftritt bei Abschlussfeier der „Special Olympics World Games“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Rathausclubbing: Comic-Solo-Konzert von Itay Dvori

Rathausclubbing: Comic-Solo-Konzert von Itay Dvori

19. September 2024
3000 Teilnehmer beim Stadtwerke Halbmarathon

3000 Teilnehmer beim Stadtwerke Halbmarathon

4. September 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.