Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Urteil: Stadt durfte Sicherung des Fachwerkhauses in der Nöckerstraße anordnen

20. Juni 2023
in Lokales
Share on FacebookShare on Twitter

Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat mit Urteil vom 25. Mai entschieden, dass die von der Stadt Bochum angeordnete Sicherung des denkmalgeschützten ehemaligen Sträterhofs in der Nöckerstraße 15 in Bochum-Linden rechtmäßig war.

Das Fachhauswerk wurde im Jahr 1836 errichtet und ist ein bedeutendes Zeugnis für die bäuerliche Vergangenheit des Ortsteils Linden. Nach mehreren Eigentümerwechseln blieb das Fachwerkhaus jahrelang ungenutzt. Ende 2018 ist das Fachwerkhaus nach einem erneuten Eigentümerwechsel und einer offenkundigen Zerstörung von Teilen des Tragwerks teilweise eingestürzt. Anfang 2019 wurde es daraufhin auf Anordnung der Stadt Bochum in enger Abstimmung mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit einem Stützkorsett sowie einer Plane gesichert. Die Standfestigkeit und die verbliebenen Gebäudereste konnte damit denkmalgerecht bewahrt werden.

Gegen diese Anordnung hatte der Eigentümer Klage erhoben. Das eingeleitete Strafverfahren wegen Baugefährdung gegen Unbekannt war zuvor wegen mangelnder Beweise eingestellt worden.

Mit dem Urteil bestätigt das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen nun die Rechtmäßigkeit des von der Unteren Denkmalbehörde angeordneten und von der Stadt Bochum durchgeführten Bau des Stützkorsetts für das Fachwerk sowie das Anbringen der Plane auf dem Dach als Wetterschutz zur Sicherung des historisch bedeutenden Fachwerkhauses. Die Untere Denkmalbehörde und der LWL hatten sich seit Jahren für den Erhalt des ehemaligen Sträterhofes, das trotz des Teileinsturzes immer noch ein wichtiges Zeugnis der Bauzeit und der bäuerlichen Vergangenheit im Ortsteil Linden ist, eingesetzt.

Die Stadt Bochum wird nun weitere ihr zur Verfügung stehenden Mittel prüfen, um die denkmalgerechte Instandsetzung des Fachwerkaus in die Wege zu leiten und damit den ehemaligen Sträterhof für Linden zu erhalten und die Situation vor Ort für die unmittelbaren Nachbarn zu verbessern.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Fahrradfreundlicher Umbau der Königsallee: Erster Abschnitt fertig

Next Post

Spannende Aktionswochen rund um „Unser Universum“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

AOK-Firmenlauf 2022 steht vor der Tür.

28. März 2022
Küchenbrand in Bochum Weitmar: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Küchenbrand in Bochum Weitmar: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

22. Dezember 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.