Montag, Mai 12, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Fahrradfreundlicher Umbau der Königsallee: Erster Abschnitt fertig

19. Juni 2023
in Lokales
Fahrradfreundlicher Umbau der Königsallee: Erster Abschnitt fertig

Fertigstellung eines Teils der Baumaßnahme auf der Königsallee in Bochum, 16.06.2023. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Seit dem 4. Juni rollt der Verkehr auf der Königsallee wieder ohne Einschränkungen zwischen der Wohlfahrtstraße und der Wasserstraße. Mit dem letzten Schliff, der Markierung und Beschilderung, wurde der Teilabschnitt jetzt am Freitag, 16. Juni, von Susanne Düwel, Leiterin des Tiefbauamtes, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur, Raphael Dittert, und weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik auch offiziell eröffnet.

Der vielbefahrene Abschnitt wurde mit einem Radfahrstreifen stadteinwärts ausgestattet, Richtung Bochumer Süden kann der überbreite Gehweg von den Radfahrenden mitbenutzt werden. Wer sicher im Sattel sitzt, kann auch die Fahrbahn mitnutzen. Darauf weist ein Schild sowohl die Radfahrenden als auch Autofahrenden hin. Für den motorisierten Verkehr stehen weiterhin zwei Fahrspuren je Richtung zur Verfügung, um die Leistungsfähigkeit der Königsallee zu erhalten. Die Fertigstellung erfolgte rund sechs Wochen früher als geplant, da während der Bauzeit die Abläufe in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Bochum und den ausführenden Firmen immer wieder optimiert werden konnten. Auch die Kosten sind im Rahmen geblieben. Insgesamt wurden in Versorgungsleitungen, bergbauliche Sicherung und den Straßenbau rund 3,3 Millionen Euro investiert. Das Land NRW fördert die zuwendungsfähigen Kosten zu 75 Prozent.

Nächstes Ziel ist die Fertigstellung des Waldrings mit neuer Schulbushaltestelle im Bereich zwischen der Königsallee und der Ostermannstraße. Hier ist geplant, in vier Wochen die Straße freizugeben. Nach den Sommerferien können die Schülerinnen und Schüler dann die neue Haltestelle nutzen.

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Previous Post

„SommerLeseClub“ in der Stadtbücherei Bochum

Next Post

Urteil: Stadt durfte Sicherung des Fachwerkhauses in der Nöckerstraße anordnen

Sebastian Sendlak

Related Posts

FanDom-Gottesdienst in Bochum zum Saisonabschluss gut besucht
Lokales

FanDom-Gottesdienst in Bochum zum Saisonabschluss gut besucht

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
Lokales

Ruhr-Uni richtet Fokus auf Rassismus beim vierten Diversity Day

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
Lokales

VHS Bochum lädt ein: Vortrag über Religionen in Japan

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
10.05.2025 - SG Wattenscheid 09 - VfL Bochum 1848 U21 (Foto: Jenny Musall)
Lokales

SG Wattenscheid siegt 1:0 gegen Bochums U21

by Jenny Musall
10. Mai 2025
Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt
Lokales

Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Vortrag im Planetarium: Ein Meteoritenfall in Deutschland

Vortrag im Planetarium: Ein Meteoritenfall in Deutschland

13. September 2024
Hustadt-Mord aufgeklärt?

Hustadt-Mord aufgeklärt?

25. Mai 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.