Freitag, September 22, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Stadt Bochum wird Wasser-Quartier der „NRWasserwende“

9. Juni 2023
in Wirtschaft
Vielfalt im Quartier: Dialog und Rundgang im OSTPARK
Share on FacebookShare on Twitter

Die Stadt Bochum wird das vierte „Wasser-Quartier“ in NRW und startet neben den bereits bestehenden Wasser-Quartieren in Mülheim, Gelsenkirchen und Köln in die so genannte „NRWasserwende“, die von der Stiftung Umwelt und Entwicklung gefördert wird.

Aus diesem Anlass hat die Stadt eine Kooperation mit dem Verein „a tip: tap e.V.“ (übersetzt: „ein Tipp: Leitungswasser“) unterzeichnet. Die Stadtwerke Bochum und die Verbraucherzentrale NRW unterstützen das Projekt ebenfalls. Die Auftaktveranstaltung zum Wasser-Quartier findet am Freitag, 16. Juni, von 10 bis 12 Uhr anlässlich des „World Refill Days“ am mobilen Wasserspender in der Harmonie-/Ecke Kortumstraße statt. Das Bündnis bietet weitere spannende Aktionen zum Thema Trinkwasser an und informiert zum Wasser-Quartier. Der „World Refill Day“ ist eine global angelegte Kampagne, die von der britischen Umweltorganisation City to Sea ins Leben gerufen wurde.

Unter der Bezeichnung „Wasser-Quartier” will das Bündnis in den kommenden Jahren Aktivitäten rund um das Trinkwasser in den Fokus rücken. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern Zugang zu kostenlosem Trinkwasser zu ermöglichen sowie den Konsum von Flaschenwasser zu reduzieren, um so einen Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität zu leisten. Denn ein Umstieg auf Trinkwasser aus dem Hahn („Wasserwende”) spart nicht nur viel Geld, sondern auch Verpackungsmüll, Transport und dadurch jede Menge CO2-Emissionen. Künftig sollen weitere Aktionen wie Bildungsworkshops stattfinden, die auf das Thema aufmerksam machen und den Wert der Ressource Wasser hervorheben.

Schirmherr für das Wasser-Quartier ist Umweltdezernent Dr. Markus Bradtke: „Ich übernehme gerne die Schirmherrschaft für die NRWasserwende im Wasser-Quartier Bochum mit den Aktionsräumen Innenstadt und Wattenscheid-Mitte. Gemeinsam sorgen wir so auch in Zeiten des Klimawandels vor, damit Bochum eine lebenswerte Stadt bleibt.“

„Insbesondere in den dicht bebauten Bereichen der Stadt ist die Bevölkerung im heißen Sommer sehr hohen Belastungen ausgesetzt. Die Verfügbarkeit von Trinkwasserbrunnen und Refill-Stationen in Bochum ist daher eine wichtige Maßnahme, um sich für die Folgen des Klimawandels zu wappnen“, ergänzt Jonas Kettling, Manager für Klima-Anpassung der Stadt Bochum.

Insgesamt werden bereits neun festinstallierte Trinkwasserbrunnen und vier mobile Wasserspender im gesamten Stadtgebiet von den Stadtwerken Bochum betrieben. „Das Bochumer Trinkwasser hat eine hervorragende Qualität. Es ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel und kann bedenkenlos getrunken werden. Durch regelmäßige Kontrollen und Reinigungen stellen wir sicher, dass die kostenlose Erfrischung alle hygienischen Ansprüche erfüllt“, erklärt Dietmar Spohn, Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum.

Weitere Informationen zum Wasser-Quartier sind online zu finden unter https://atiptap.org/projekte/wasserwende/wasser-quartiere/

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Mobilitäts-Aktionstag für die Beschäftigten auf MARK 51°7

Next Post

Volkshochschule präsentiert die Abschlussveranstaltung der Reihe „Innenstadt inklusiv“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Wirtschaft

Wasserstoff für Bochum

by Sebastian Sendlak
31. August 2023
Wirtschaft

KI-Projekt in der Hochschulbildung wird fortgesetzt

by Sebastian Sendlak
29. August 2023
„Ran an die Arbeit!“
Wirtschaft

„Ran an die Arbeit!“

by Sebastian Sendlak
23. August 2023
Ein neues Quartier in Querenburg
Wirtschaft

Ein neues Quartier in Querenburg

by Sebastian Sendlak
18. Juli 2023
Mobilitäts-Aktionstag für die Beschäftigten auf MARK 51°7
Wirtschaft

Mobilitäts-Aktionstag für die Beschäftigten auf MARK 51°7

by Sebastian Sendlak
9. Juni 2023

Unsere letzten Artikel

Schülergruppe der Erich-Kästner-Gesamtschule nimmt Gedenktafel in Empfang

Schülergruppe der Erich-Kästner-Gesamtschule nimmt Gedenktafel in Empfang

25. Mai 2023
Kunst trifft 3D-Druck beim „Tapetenwechsel“

Kunst trifft 3D-Druck beim „Tapetenwechsel“

19. Januar 2023

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.