Freitag, September 22, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Der Ferienpass 2023 startet am 21. Juni

1. Juni 2023
in Kultur
Der Ferienpass 2023 startet am 21. Juni

Christian Papies, Leiter des Jugendamtes stellt den Ferienpass 2023 vor. Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

Der 45. Ferienpass der Stadt Bochum bietet Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien ein facettenreiches Programm mit über 150 Angeboten von mehr als 100 Kooperationspartnern und zahlreichen Vergünstigungen – und das alles vor der eigenen Haustüre.

Das diesjährige Ferienpass-Programm ist ab dem 1. Juni digital unter www.bochum.de/Ferienpass zu finden.  Das Angebot reicht von zahlreichen Sportangeboten, Museumsbesuchen und Kreativ-Workshops, über Kanutouren bis zu einem Besuch beim VfL-Bochum. Die Veranstaltungen sind für alle Bochumer Kinder und Jugendliche unter 18 sowie für junge Erwachsene bis 21 Jahren kostenfrei. Hinzu kommen Ausflüge zu vergünstigten Preisen, beispielsweise zum Moviepark Germany oder ins Phantasialand, die ab dem 10. Juni im Ticketshop auf der Homepage oder vor Ort in den städtischen Jugendfreizeithäusern zu kaufen sind. Der Ferienpass 2023 startet mit einer Eröffnungsfeier am 21. Juni von 15 bis 19 Uhr im neuen Kinder- und Freizeithaus „inpoint“ in Langendreer. Der Eintritt ist kostenfrei. 

„Der Ferienpass ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Freizeitgestaltung und zur Stärkung der sozialen Integration,“ betont Christian Papies, Leiter des Bochumer Jugendamts. „Gemeinsam mit engagierten Partnern und einem motivierten Team setzen wir uns dafür ein, dass die Sommerferien in Bochum für Kinder und Jugendliche zu einer Zeit voller Spaß, Abenteuer und positiver Erfahrungen werden.“

Ein Highlight zum Ende der Sommerferien wird zum dritten Mal die Kinderstadt Bochum sein:  Diese findet ab dem 31. Juli bis zum 4. August im Freizeithaus U27 in Bochum Gerthe statt. Die Kinder haben dort die Möglichkeit, in ihrer eigenen Zeltstadt spielerisch eine ganze Woche lang in das Leben der Erwachsenen einzutauchen, über 20 Berufe auszuprobieren und ihre eigene „BoMark“ zu verdienen.

Der Ferienpass-Ausweis ist digital und kostenlos im Ticketshop auf www.bochum.de/ferienpass erhältlich. Aber auch ein Schülerausweis oder Schulbescheinigung gelten in diesem Jahr als Nachweis für all diejenigen, die nicht digital unterwegs sind.

Im Jahr 2022 haben über 12.000 Kinder und Jugendliche die Angebote des Ferienpasses wahrgenommen.

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Previous Post

VfL verpflichtet Lukas Daschner

Next Post

Votum des ADFC Bochum zum AGFS-Verlängerungsantrag der Stadt Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Zentralbücherei setzt Literaturreihe „autor:innen ohne grenzen“ fort
Kultur

Zentralbücherei setzt Literaturreihe „autor:innen ohne grenzen“ fort

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Internationaler Familiennachmittag in der Bochumer Zentralbücherei
Kultur

Internationaler Familiennachmittag in der Bochumer Zentralbücherei

by Sebastian Sendlak
19. September 2023
Zentralbücherei: Nadia Shehadeh stellt ihr Sachbuch „Anti-Girlboss“ vor
Kultur

Zentralbücherei: Nadia Shehadeh stellt ihr Sachbuch „Anti-Girlboss“ vor

by Sebastian Sendlak
19. September 2023
Konzertabend „Seelenbriefe“ im Planetarium: Eine Reise in Weltall und Seele
Kultur

Konzertabend „Seelenbriefe“ im Planetarium: Eine Reise in Weltall und Seele

by Sebastian Sendlak
19. September 2023
Vier Tage Kirmesspaß in Stiepel
Kultur

Vier Tage Kirmesspaß in Stiepel

by Sebastian Sendlak
17. September 2023

Unsere letzten Artikel

Die Uni hat Geburtstag

Die Uni hat Geburtstag

30. Juni 2021
Verkehrsunfall in Bochum-Grumme

Verkehrsunfall in Bochum-Grumme

2. Februar 2023

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.