Montag, Mai 29, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

„Blume im Revier“ blüht über 45.000 Mal

16. Mai 2023
in Lokales
„Blume im Revier“ blüht über 45.000 Mal

default

Share on FacebookShare on Twitter

Der Blog über Bochum hat seit seiner Entstehung vor einem Jahr eine steile Entwicklung gemacht.

Im Mai des vergangenen Jahres wurden die ersten Samen gesät, mittlerweile sprießt der Blog „Blume im Revier“ in bunten Farben. Seit einem Jahr stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bochum Marketing in persönlichen Erfahrungsberichten spannende Veranstaltungen, Geheimtipps und vieles mehr aus den Bereichen Lifestyle, Food, Outdoor und Kultur vor. Insgesamt 35 Beiträge sind seitdem auf www.blumeimrevier.de online gegangen.

Die Idee zum Blog entstand, um Bochumer wie Touristen die Stadt näherzubringen und eine Website zum Nachschlagen sowie Inspirieren zu schaffen. „Der Song ‚Bochum‘ von Herbert Grönemeyer prägt seit 1984 Bochums Image und zeigt unter anderem die enge Verbindung der Stadt mit dem Bergbau. Doch seitdem hat sich Bochum weiterentwickelt, als Stadt des Wandels und des Wir-Gefühls. Bochum ist mehr als eine Stadt mit einem Pulsschlag aus Stahl, es ist eine Großstadt mit Lebensgefühl und ein Hotspot der Livekultur – eine Blume im Revier. Das wollen wir mit dem Blog zeigen“, sagt Projektleiterin Santina Steiniger.

Zweimal pro Monat unterwegs

Geführt wird „Blume im Revier“ von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Kommunikation der Bochum Marketing GmbH. Meist zwei- bis dreimal pro Monat sind sie in Bochum unterwegs, immer auf der Suche nach neuen Veranstaltungen, kulinarischen Perlen und außergewöhnlichen Ausflügen. Die bisherigen 35 Blogbeiträge sind so vielfältig wie ein bunter Strauß Blumen. Das ist auch bei den Leserinnen und Lesern gut angekommen, rund 45.000 Seitenaufrufe sind bislang verzeichnet worden.

Beliebte Beiträge

Zu den beliebtesten Beiträgen bislang zählen eine Wanderung durch den Bochumer Süden, das Testen von Flohmärkten und die Vorstellung von Cafés, wovon es mittlerweile schon einen zweiten Teil gibt. Zuletzt wurden auch der Streetart-Rundgang durch die Innenstadt, ein Erlebnistag für Hunde und die Kiosktour durch Bochum vielfach geklickt. Mit den Beiträgen lassen sich in der Stadt neue Höhepunkte entdecken, wie zum Beispiel das Papageiencafé und der Katzentempel beim Beitrag „Tierische Gastro“ oder die Möglichkeit, im UCI-Kinosaal zu zocken, wie der Beitrag „Fünf Indoor-Aktivitäten“ gezeigt hat. Auch über besondere Veranstaltungen wird regelmäßig berichtet – wer einen Besuch plant, kann sich vorher informieren, was für ein Erlebnis vor Ort wartet. Seit neustem werden außerdem die Veranstaltungstipps des Monats aufbereitet.

Begleitet auf Pinterest und Instagram

Die Beiträge können unter www.blumeimrevier.de eingesehen werden. Gleichzeitig ist die Internetplattform Pinterest unter dem Namen „Blume im Revier“ vertreten und mit dem Blog verknüpft, unter www.pinterest.de/BochumTourismus. Beim „Stadtportal Bochum“ auf dem sozialen Medium Instagram werden die Beiträge außerdem oft noch per Kamera begleitet und nachher als Videos in anderer Form aufbereitet.

Quelle und Bild: Bochum Marketing

Previous Post

Bianca Schaalburg liest in der Stadtbücherei aus „Der Duft der Kiefern“

Next Post

Musikschule präsentiert das Abschlusskonzert der Orchestertage Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“
Lokales

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“

by Sebastian Sendlak
28. Mai 2023
Sportzentrum Wiemelhausen umfassend saniert und modernisiert
Lokales

Sportzentrum Wiemelhausen umfassend saniert und modernisiert

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt
Lokales

Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Bürgersprechstunden auf dem Wochenmarkt
Lokales

Bürgersprechstunden auf dem Wochenmarkt

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Wochenmarkt Werne kehrt zum alten Standort zurück
Lokales

Wochenmarkt Werne kehrt zum alten Standort zurück

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023

Unsere letzten Artikel

Renaturierung des Langendreer Bachs wird fortgesetzt

11. November 2021

Lindwurm 2022 ist abgesagt

20. Dezember 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.