Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

LahariPlatz nehmen in Laer

2. Mai 2023
in Lokales
LahariPlatz nehmen in Laer
Share on FacebookShare on Twitter

Beteiligungsaktion am Tag der Städtebauförderung

Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am Samstag, 13. Mai 2023 finden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt.

Das Stadtteilmanagement Laer/Mark 51°7 lädt im Namen der Stadt Bochum von 10-14 Uhr auf den Lahariplatz in Laer, um Ideen für dessen Neugestaltung zu entwickeln. Die Stärkung des Zentrums von Laer ist ein wichtiges Projekt im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) für den Stadtumbau in Laer. „Bevor ein Planungsbüro beauftragt wird, das dann die konkrete Umbauplanung entwickelt, möchten wir bereits vorher mit den Bürgerinnen von Laer ins Gespräch kommen und über die Neugestaltung des Lahariplatzes sprechen“ erläutert Micha Fedrowitz vom Stadtteilmanagement. „Wir möchten gerne erfahren, was sich die Bürgerinnen für den Platz wünschen, welche Nutzungen denkbar wären und wie die Gestaltung aussehen könnte“, umreißt Franziska Hergarten vom Amt für Stadtplanung und Wohnen bei der Stadt Bochum das Ziel. Dafür stehen neben Plangrundlagen auch Kisten mit Legosteinen zur Verfügung, und auch ein direktes Ausprobieren und Markieren auf dem Platz ist möglich. Für Kinder wird es eine Malaktion geben. Neben Mitarbeiter*innen des Stadtteilmanagements und der Stadt Bochum ist auch die Evangelischen Hochschule vertreten – sowie ein „Bauarbeiter“.

Der bundesweite Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zur Stärkung der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei Vorhaben der Städtebauförderung.

Quelle: Stadtteilmanagement Laer

Previous Post

Saison-Aus am Stadionring

Next Post

Neueröffnung des Kinder- und Jugendfreizeithauses „inpoint“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025
Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet
Lokales

Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Ein Jahrhundert unter Sternen
Lokales

Ein Jahrhundert unter Sternen

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Lokales

Impulsspaziergang in Bochum

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Zeitumstellung über Ostern

Zeitumstellung über Ostern

27. März 2024
„Tatort Jazz“-Konzert im Bahnhof Langendreer präsentiert „The Legend of Monk“

„Tatort Jazz“-Konzert im Bahnhof Langendreer präsentiert „The Legend of Monk“

3. Dezember 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.