Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Bochum wächst – Aktuelle Bevölkerungszahl zum Jahresende 2022 für Bochum

29. April 2023
in Lokales
Einwohnerentwicklung in Bochum

Wohnberechtigte Bevölkerung 1987 bis 2022 Grafik: Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Zum 31. Dezember 2022 sind 372.854 Einwohnerinnen und Einwohner mit Haupt- oder Nebenwohnsitz (wohnberechtigte Bevölkerung) in Bochum gemeldet. Damit leben so viele Menschen in Bochum wie seit 2007 nicht mehr und die Stadt Bochum wächst kontinuierlich.

Die Bevölkerungszunahme von rund 2.700 Personen mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2021 liegt vor allem am verstärkten Aufkommen Schutzsuchender aus den Kriegs- und Krisengebieten der Welt. Die Zahl der ausländischen Bevölkerung (erste Staatsangehörigkeit nichtdeutsch) stieg auch im Jahr 2022 weiterhin deutlich an (siehe Abbildung 2) und lag zum Jahresende bei rund 61.400 Personen. Damit erreichte Bochum aktuell – im Vergleich der zurückliegenden Jahrzehnte – den Höchststand der Zahl an Ausländerinnen und Ausländern.

Die zahlenstärkste Personengruppe unter der ausländischen Bevölkerung bildeten erstmals im Jahr 2019 die Einwohnerinnen und Einwohner mit syrischen Wurzeln. Diese Entwicklung setzt sich auch in den Folgejahren fort. Im Jahr 2022 zählten unter den Nichtdeutschen auch Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit zu den zahlenstärksten Bevölkerungsgruppen (Vorjahresstand: 800 Nichtdeutsche mit ukrainischer Staatsangehörigkeit).

Der Krieg in der Ukraine spiegelt sich auch in den Daten der Zuwanderung des Jahres 2022 wider. Rund 3.000 Personen der zugezogenen Ausländerinnen und Ausländer des Jahres 2022 besaßen die ukrainische Staatsangehörigkeit (Vorjahr: Zuzüge von Nichtdeutschen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit bei rund 60 Personen).

Weitere Informationen, Statistiken und Daten unter https://bostatis.bochum.de/

Previous Post

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert

Next Post

VfL: Am Ende zählt das Ergebnis

Jenny Musall

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Hochschulen bündeln Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Gesundheit

10. Januar 2025
Gemeinsam stark für sicheres Radfahren in Bochum

Gemeinsam stark für sicheres Radfahren in Bochum

31. März 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.