Montag, Mai 29, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

„Stadtlabor zu Besuch” – Bürgerbeteiligungsplattform “bochum-mitgestalten.de” erleben

15. April 2023
in Lokales
Smart Parken macht Tickets überflüssig
Share on FacebookShare on Twitter

Bald können sich die Bochumerinnen und Bochumer über die Website www.bochum-mitgestalten.de auch auf digitalem Weg an städtischen Entscheidungsprozessen beteiligen – in der Startphase an kleineren Projekten aus der Smart City Innovation Unit, im nächsten Schritt an spannenden Projekten der Stadt Bochum. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, die digitale Bürgerbeteiligungsplattform im „Stadtlabor zu Besuch” kennenzulernen.

Am Mittwoch, 19. April, laden die Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Bochum und die Smart City Innovation Unit von 17.30 bis 19 Uhr zum gemeinsamen Kennenlernen, Verbesserungsvorschläge machen und Ausprobieren in die Quartiershalle der KoFabrik, Stühmeyerstraße 33, ein. Interessierte können sich über folgenden Link anmelden: https://www.bochum-smartcity.de/beteiligung .

Mit dem Veranstaltungsformat „Stadtlabor zu Besuch“ macht die Bochumer Smart City Innovation Unit regelmäßig Themen rund um Digitalisierung und Smart City erfahrbar und erlebbar. Die Veranstaltungsreihe ist Teil der Maßnahme „Wir-Gefühl“, das im Zuge des „Modellprojekt Smart Cities“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert wird. Die Stadt Bochum hatte sich Mitte 2021 erfolgreich um Fördermittel des Bundes beworben. Seit 2021 ist die Smart City Bochum eins von 28 Modellprojekten in der dritten Förderrunde. Umgesetzt und weiterentwickelt werden die Projekte von der Smart City Innovation Unit. In der deutschlandweit einzigartigen Digitaleinheit arbeiten Mitarbeitende aller Unternehmen aus dem Bochumer Stadtkonzern gemeinsam an Smart City Projekten.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Neuer Mietspiegel für Bochum

Next Post

TJ Crockett macht’s nochmal

Sebastian Sendlak

Related Posts

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“
Lokales

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“

by Sebastian Sendlak
28. Mai 2023
Sportzentrum Wiemelhausen umfassend saniert und modernisiert
Lokales

Sportzentrum Wiemelhausen umfassend saniert und modernisiert

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt
Lokales

Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Bürgersprechstunden auf dem Wochenmarkt
Lokales

Bürgersprechstunden auf dem Wochenmarkt

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Wochenmarkt Werne kehrt zum alten Standort zurück
Lokales

Wochenmarkt Werne kehrt zum alten Standort zurück

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023

Unsere letzten Artikel

Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage

Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage

24. Januar 2023

Uni Bochum: 10 Millionen Euro für die Medizin

3. Februar 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.