Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Chorkonzert im Planetarium: Musik für eine Welt ohne Grenzen

30. März 2023
in Kultur
Chorkonzert im Planetarium: Musik für eine Welt ohne Grenzen
Share on FacebookShare on Twitter

Am Samstag, 1. April, um 19.30 Uhr und um 21 Uhr sowie am Sonntag, 2. April, um 19.30 Uhr tritt im Planetarium Bochum, Castroper Straße 67, der „Young People Chor und Band“ aus Essen auf. Sein Konzert unter dem Titel „From A Distance – Musik für eine Welt ohne Grenzen“ verspricht einen ebenso stimmungs- wie schwungvollen Abend unter den Sternen und im Universum.

Der 30-köpfige Chor beherrscht die Kunst, zwischen Pop- und Jazzsongs sowie spiritueller Musik eine glaubwürdige Verbindung zu schaffen. Die virtuelle Wanderung unter dem Sternenhimmel wird so zu einer Bühne für starke Emotionen und bedingungslose Lebensbejahung.

Das Publikum darf sich entspannt zurücklehnen: Wenn Chor und Band sich von ihrem musikalischen Leiter Rainer Stemmermann für rund eine Stunde durch die Planetariums-Nacht leiten lassen, sind berührende Momente garantiert. Das Planetariums-Team lässt die Zuhörerinnen und Zuhörer passend zur Live-Musik die Schönheit des Sternenhimmels ebenso wie Reisen zu fernen Galaxien erleben.

Karten für das Konzert kosten jeweils 18 Euro, ermäßigt 15 Euro. Sie können im Internet unter www.planetarium-bochum.de oder bei der Ticket-Hotline 02 21 / 28 02 14 erworben werden. Sofern verfügbar sind Restkarten an der Abendkasse erhältlich. Die Veranstaltung am Samstag um 19.30 Uhr ist bereits ausverkauft. Für die anderen Termine sind noch Restkarten vorhanden.

Quelle: Stadt Bochum
Bild: „Young People Chor und Band“

Previous Post

Schornsteinsprengung an der Wohlfahrtstraße

Next Post

Bester Wissenschaftsnachwuchs von NRW ausgezeichnet

Sebastian Sendlak

Related Posts

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld
Kultur

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

„Genug ist genug. Von der Philosophie der Nachhaltigkeit“

15. Februar 2025
Nächtlicher Brand in Wattenscheid

Nächtlicher Brand in Wattenscheid

20. Januar 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.