Mittwoch, September 27, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Service

Schulabschluss nachholen an der Volkshochschule Bochum

25. März 2023
in Service
ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

Stadtbücherei

Share on FacebookShare on Twitter

Wer sich auf den Weg machen möchte, seinen Schulabschluss nachzuholen oder in Richtung mittleren Schulabschluss zu verbessern, dem bietet sich die Gelegenheit dazu bei der Volkshochschule (VHS) Bochum. Im Programm SchulabschlussPLUS gibt es noch freie Plätze. Eine Sprechstunde zur Beratung und Anmeldung findet immer donnerstags von 14.30 Uhr bis 16 Uhr im VHS-Gebäude, Baarestraße 33, Raum 105 statt. Ansprechpartnerin ist Ute Vielhaber-Jesse, erreichbar per Mail an uvielhaber@bochum.de oder telefonisch unter 02 34 / 910 – 15 29.

Der Bereich SchulabschlussPLUS bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, grundlegende Schulabschlüsse nachzuholen. Dabei arbeiten die Lehrkräfte und Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen auf Augenhöhe mit den jungen Erwachsenen an Ihren Bildungszielen. Dabei kommt es nicht nur auf die Vermittlung der schulischen Inhalte an, sondern die individuelle Förderung, die Förderung der Handlungskompetenzen und die berufliche Orientierung stehen besonders im Vordergrund. Durch langjährige Erfahrungen und Zusammenarbeit mit Betrieben vor Ort münden die Schulabschlusslehrgänge an der VHS oft in Ausbildungsplatzangeboten und somit neuen Perspektiven für die eigene Zukunft. Alle Lehrgänge verlaufen über ein Schuljahr.

Ein Einstieg ist im Sommer nach den Sommerferien möglich. Weitere Informationen und Auskünfte erhalten Interessierte bei Elke Dietinger unter der E-Mail-Adresse Dietinger@bochum.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 02 34 / 910 – 28 63.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt

Next Post

„Stadtgespräche“-Reihe wird fortgesetzt: Baustoff Holz ist Thema

Sebastian Sendlak

Related Posts

Weitere Einschränkungen für PKWs und LKWs
Service

Erneut Sperrung im Kreuz Bochum

by Sebastian Sendlak
15. September 2023
Bundesweiter Warntag
Service

Bundesweiter Warntag – in Bochum erfolgreich

by Sebastian Sendlak
15. September 2023
„Bochum hilft!“
Service

„Bochum hilft!“

by Sebastian Sendlak
13. September 2023
Bundesweiter Warntag
Service

Bundesweiter Warntag

by Sebastian Sendlak
11. September 2023
So geht es auf der Baustelle weiter
Service

Sperrungen an der A40 und A43

by Sebastian Sendlak
6. September 2023

Unsere letzten Artikel

SPD: Alte einsame Menschen müssen begleitet werden

2. Februar 2021
Bochumer Oberbürgermeister empfängt ukrainische Generalkonsulin

Bochumer Oberbürgermeister empfängt ukrainische Generalkonsulin

26. Februar 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.