Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Trophäen, Königs- und Kaiserschießen 2023

22. März 2023
in Lokales
Trophäen, Königs- und Kaiserschießen 2023
Share on FacebookShare on Twitter

Über 50 Schützinnen und Schützen unseres Vereins, der anwesenden Gastvereine und Harpener Bürgerinnen und Bürger nahmen am letzten Samstag im Amtshaus Harpen am offenen Trophäenschießen teil. Der von unserem Ehrenvorsitzenden Robert Wicke handgefertigte Holzvogel erwies sich dabei als sehr widerspenstig.

Zuerst wurde auf den Apfel und danach auf das Zepter geschossen. Mit dem 47-sten Schuss fiel der Apfel. Gabi Peyer holt ihn sich. Danach war unsere noch amtierende „Coronakönigin“ Michaela Steinbusch mit dem 45-sten Schuss erfolgreich und errang das Zepter.

Der linke Flügel wurde als nächstes Ziel aufgerufen. Es durften nun jeweils zwei Schuss abgegeben werden. 256 Schuss waren nötig, um den Flügel vom Rumpf abzuschießen. Mandy Weber war die glückliche Schützin. (Papa Torsten hatte Tränen in den Augen angesichts der Zielsicherheit seiner Tochter …oder war es wenig Neid?)

Als nächstes Ziel wurde die Krone vorgegeben. Mit dem 68-sten Schuss errang sie Dietmar Wiegel. Die letzte Trophäe war der rechte Flügel. Nun durfte 3 mal geschossen werden. Der 273-ste Schuss von „Prinzessin Tobi“ Maaß brachte den Flügel zu Boden.

Die Gewinnerinnen und Gewinner jeder Trophäe wurden von unserem Fanfarenzug mit einem Ständchen geehrt. War super!

Nach einer kleinen Verschnaufpause begann das Königs- und Kaiserschießen mit 3 ernsthaften Aspiranten. Rolf Höfer, Marcus Häusler und Jörg Benna kämpften nun nach Aufruf unseres Mitglieds Nick Schawacht darum, König oder Kaiser zu werden. Vielen Dank an Nick, der auch Mitglied im BSV Weitmar Mark und Neuling 1896 e. V. ist und dort u. a. auch als Schießwart fungiert.

No Images found.

König oder Kaiser, dass war jetzt die Frage. Da Marcus Häusler und Jörg Benna schon mal König in unserem Verein waren, kämpften sie verbissen und zielsicher um kaiserliche Würden. Rolf Höfer wollte unbedingt König werden und hielt treffsicher dagegen. Beim 137-sten Schuss von Jörg Benna machte das könig-kaiserliche Holz „einen Satz nach hinten“, aber es fiel nicht. Der nächste gute Schuss sollte es dann aber zum Fallen bringen. Rolf Höfer war an der Reihe und der 138-ste Schuss brachte die Entscheidung. Jubel und Freude brach aus. Natürlich waren die Kaiseraspiranten ein wenig enttäuscht. Doch es war ein fairer Wettkampf, mit dem glücklicheren Ende für Rolf.

Zu Ehren des Meisterschützen spielte unser Fanfarenzug im Anschluss an die Überreichung des Königsvogels noch ein Ständchen.

Rolf Höfer wird am 15. April im Amtshaus Harpen auf unserem Krönungsabend zum neuen König unseres Vereins gekrönt. Seine Begleiterin wird seine Lebensgefährtin Gabi Peyer sein. Als Adjutanten stehen ihnen Christina & Harald Oswald zur Seite.

Unser herzliches Dankeschön gilt unserem Fanfarenzug, allen Gästen, Helferinnen und Helfern und unseren Schießwarten.

Quelle: BSV Bochum Harpen e.V. / Hans Heinrich Albert
Bilder: Sebastian Sendlak

Previous Post

Erneuter Warnstreik

Next Post

VHS hat noch freie Plätze bei zwei Rundgängen zum Thema „Architektur“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025
Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet
Lokales

Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Ein Jahrhundert unter Sternen
Lokales

Ein Jahrhundert unter Sternen

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Lokales

Impulsspaziergang in Bochum

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Versammlungen in Bochum: Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet

Drei Polizeieinsätze in einer Nacht – Zeugen gesucht

13. Dezember 2024
Brot auf dem Wochenmarkt

Änderung der Markt-Zeiten

14. Februar 2022

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.