Montag, März 27, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Service

Schuleingangsuntersuchung: Erstmals in Kindertageseinrichtungen

10. März 2023
in Service
Schuleingangsuntersuchung: Erstmals in Kindertageseinrichtungen

Schuleingangsuntersuchung in der KiTa Emilstraße. Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

Die Schuleingangsuntersuchungen der angehenden Erstklässlerinnen und Erstklässler sind in vollem Gange. Neu seit diesem Jahr: Die Stadt Bochum führt die Schuleingangsuntersuchungen in Kooperation mit den Kindertageseinrichtungen (Kitas) auch direkt vor Ort in den Einrichtungen durch.

Die Kinder werden mit Zustimmung der Eltern in für sie gewohnter Umgebung durch eine spezialisierte medizinische Fachkraft des Gesundheitsamtes untersucht. Die Untersuchung umfasst einen Hör- und Sehtest, die Erfassung von Größe und Gewicht und ein standardisiertes Screening zur allgemeinen Entwicklung des Kindes. So können mögliche Förderbedarfe und -maßnahmen entdeckt, besprochen und geplant werden, damit der Einschulung nichts im Wege steht.

Kinder, die keine Kita besuchen oder in einer Kita sind, in der die Untersuchung nicht erfolgen kann, werden im Gesundheitsamt untersucht. Sie erhalten eine schriftliche Einladung zur Untersuchung. Kinder, die zum jetzigen Zeitpunkt das sechste Lebensjahr vollendet haben, wurden bereits angeschrieben. Für die jüngeren Jahrgänge ist das Versenden der Einladungen bis zu den Sommerferien geplant. In diesem Jahr gibt es in Bochum rund 3.500 Kinder, die eingeschult werden.

Terminvereinbarungen sowie Fragen zur Untersuchung können während der Geschäftszeiten von Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr, und Montag und Donnerstag, 13 bis 15 Uhr, unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 41 30 oder per E-Mail an KJGD@bochum.de erfolgen.

Das Schulgesetz NRW schreibt die Schuleingangsuntersuchung aller Kinder vor, die bis zum Beginn des 30. Septembers das sechste Lebensjahr vollendet haben und für die ab August desselben Kalenderjahres die Schulpflicht beginnt. Die Untersuchung ist kostenlos.

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Previous Post

Jugendamt sucht Familien für Bereitschaftspflege

Next Post

Konzertsonntag der Musikschule Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Service

Schulabschluss nachholen an der Volkshochschule Bochum

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Schwimm mit
Service

Planschen wird teurer

by Sebastian Sendlak
22. März 2023
ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Service

Erneuter Warnstreik

by Sebastian Sendlak
20. März 2023
Service

Infos zur Umstellung von Abos aufs DeutschlandTicket

by Sebastian Sendlak
18. März 2023
Service

Lärmaktionsplanung – Bürgerinnen und Bürger können Eisenbahnlärm in Bochum melden

by Sebastian Sendlak
18. März 2023

Unsere letzten Artikel

Stühle raus! am 30. April

20. April 2022

Infos vom USB

31. Dezember 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.