Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

Stellungnahme zur Thematik „Gästefans in Heimbereichen“

7. März 2023
in Sport
Stellungnahme zur Thematik „Gästefans in Heimbereichen“

04.03.2023 - (Foto: Sebastian Sendlak/DeFodi) .

Share on FacebookShare on Twitter

Der VfL Bochum 1848 hat das Revierderby gegen den FC Schalke 04 unter vielen Aspekten analysiert, so auch in puncto Spieltagsorganisation. Das in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden und dem Security-Dienstleister Klüh erarbeitete Sicherheitskonzept hat sich bewährt. Es kam zwar zu vereinzelten Auseinandersetzungen im Stadion, allerdings kann auch nach Rücksprache mit der Bochumer Polizei von einem weitestgehend störungsfreien Derby gesprochen werden.

Die Provokationen kamen in unterschiedlichen Blöcken vor, hauptsächlich in Heimbereichen. Trotz diverser Maßnahmen im Vorfeld der Partie – zum Beispiel durch öffentliche Appelle an die Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber sowie die VfL-Vereinsmitglieder, ihre Tickets nicht weiterzugeben, flankiert von einer Vorab-Information zur Sensibilisierung in puncto Ticketvergabe an die VfL-Partner und  -Sponsoren oder der Verweigerung des Zutritts zu den Heimbereichen seitens des Ordnungsdienstes bei klar erkennbarer Zuordnung als Gästefans – konnte die Präsenz von Gästefans in den Heimbereichen noch nicht in dem Maße eingedämmt werden, wie es von VfL-Seite gewünscht und angedacht war. Das lag im Wesentlichen daran, dass die meisten Gästefans in den Heimbereichen als solche nicht klar erkennbar waren, also keine Fan-Utensilien trugen oder mitführten. Sie wurden erst als Gästefans identifiziert, als sie sich verbal äußerten. In derartigen Fällen hat der Ordnungsdienst nach Rücksprache mit dem VfL Bochum 1848 deeskalierend gewirkt und darauf verzichtet, diese Gäste von den Tribünen zu entfernen.

Deshalb wird der VfL mit Blick auf die kommenden Heimspiele, speziell fürs nächste Derby gegen Borussia Dortmund (30. Spieltag, noch nicht exakt terminiert), die Modalitäten des Kartenvorverkaufs überprüfen und wahrscheinlich ändern. Derzeit werden verschiedene Modelle diskutiert und auf Durchführbarkeit geprüft. Zudem geht der VfL auch auf seine Sponsoren und Partner zu, um gemeinsam Lösungsmöglichkeiten bei Ticketverlosungen zu erarbeiten. Der VfL Bochum 1848 bittet an dieser Stelle bei jenen Fans um Entschuldigung, deren Stadion- bzw. Spieltagserlebnis dadurch getrübt wurde, weil es zu Provokationen kam.

Quelle: VfL Bochum 1848
Bild: Sebastian Sendlak / DeFodi Images

Previous Post

Stadtlabor: Augmented Reality in der Smart City Bochum

Next Post

Ein Toter bei Feuer in Mehrfamilienhaus

Sebastian Sendlak

Related Posts

Sport

Bochum kann Abstieg nicht verhindern

by Christian Schnaubelt
11. Mai 2025
Ilias Anan kehrt zurück – Serhat Kacmaz verlängert Vertrag in Wattenscheid
Sport

Ilias Anan kehrt zurück – Serhat Kacmaz verlängert Vertrag in Wattenscheid

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Sport

Abschied, Abstiegskampf und Appell zur Stammzellspende

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
VfL Bochum 1848 präsentiert Heiko Butscher als neuen Cheftrainer
Sport

VfL Bochum strukturiert Talentwerk neu

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Sport

Bochum eröffnet Fackellauf zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Arbeitnehmerempfang zum „Tag der Arbeit“

Arbeitnehmerempfang zum „Tag der Arbeit“

26. April 2023
Jürgen Kluckert liest im Planetarium

Jürgen Kluckert liest im Planetarium

21. Februar 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.