Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

Freude am Laufen wurde mit Laufabzeichen belohnt

20. Januar 2023
in Sport
Freude am Laufen wurde mit Laufabzeichen belohnt

Im vergangenen Schuljahr haben in Bochum Schülerinnen und Schüler der Don-Bosco-Schule am Laufwettbewerb erfolgreich teilgenommen und ihr Laufabzeichen erworben. Von links hintere Reihe: Dr. Rainer Fiesel, (Dezernent für Sport der Bezirksregierung Arnsberg), Margit Messer und Elisabeth Hennecke (Don-Bosco-Schule), Frank Simolka (Unternehmensbereichsleiter der AOK NordWest), Manfred Schnieders (Präsident des FLVW),vordere Reihe: Julia Lerch, Carlotta Sprenger, Henri Ullrich und David Kolodziej.

Share on FacebookShare on Twitter

Eine Schule aus Bochum gehört zu den lauffreudigsten Schulen in ganz Westfalen-Lippe. Die Don-Bosco-Schule wurde bei der Ehrungsveranstaltung des Laufabzeichen-Wettbewerbs in der ‚Sportschule Kaiserau‘ in Kamen ausgezeichnet und mit Urkunden sowie mit 200 Euro für die Klassenkasse belohnt.

Insgesamt 691 Schülerinnen und Schüler in Bochum haben im vergangenen Schuljahr 2021/2022 Ausdauer beim Laufen bewiesen und jetzt ihr Laufabzeichen erhalten. Beim ‚AOK-Laufwunder‘ gilt das Motto: Gemeinsam laufen und Spaß haben. Im letzten Schuljahr beteiligten sich über 18.000 Schülerinnen und Schüler aus Westfalen-Lippe daran. Die jährliche Ehrungsveranstaltung wurde bereits zum 7. Mal vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. (FLVW) und der AOK NordWest organisiert in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. „Die Don-Bosco-Schule hat erneut bewiesen, wie wichtig regelmäßige Bewegung für eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist. Laufen lässt sich einfach umsetzen und ist gut für die Fitness, gemeinsames Laufen motiviert und macht vielen einfach mehr Spaß“, sagte AOK-Unternehmensbereichsleiter Frank Simolka.

Vor allem Spaß an der Bewegung, Fitness und Ausdauer stehen beim landesweiten Laufabzeichen-Wettbewerb im Vordergrund. Auf Schnelligkeit kommt es hingegen nicht an. Je nach Kondition laufen die Schülerinnen und Schüler ununterbrochen 15, 30 oder 60 Minuten. „Da der Laufabzeichen-Wettbewerb in den Schulen durchgeführt wird, erreicht er alle Kinder und Jugendlichen. Das schafft nur der Schulsport und macht das ‚AOK-Laufwunder‘ so besonders wertvoll. Durch die Teilnahme können Schülerinnen und Schüler erleben, wieviel Spaß man beim gemeinsamen Laufen haben kann. Im Idealfall kann der Laufabzeichen-Wettbewerb somit einen Beitrag dazu leisten, sich für ein lebenslanges Sporttreiben und somit gesundheitsbewusstes Leben zu entscheiden“, so Dr. Rainer Fiesel, Dezernent für Sport der Bezirksregierung Arnsberg.

Gewertet wird die Laufleistung der gesamten Schule. „Das ‚Laufwunder‘ bietet den Schülerinnen und Schüler eine gute Gelegenheit, sich gemeinsam zu bewegen und Laufen als Teil sportlicher Vielfalt kennenzulernen. Deshalb zählt bei diesem Wettbewerb das gemeinsam erreichte Ergebnis“, sagte Manfred Schnieders, Präsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen e.V. (FLVW). Der Laufabzeichen-Wettbewerb soll die Kinder und Jugendlichen auch dazu anregen, sich in Vereinen zu organisieren und regelmäßigen Sport in ihren Alltag zu integrieren.

Insgesamt erfüllten im vergangenen Jahr 18.017 Schüler und Schülerinnen aus 94 Schulen die Voraussetzungen für das Laufabzeichen. Davon liefen 6.294 eine Viertelstunde, 5.453 eine halbe Stunde und der Großteil von 6.270 eine Stunde ohne Pause. Für das Ergebnis wird die Anzahl der laufenden Schüler und die Gesamt-Laufzeit bewertet und ins Verhältnis zur Gesamtschülerzahl der Schule gesetzt.

Quelle: AOK
Bild: AOK/hfr

Previous Post

Lärmschutzwand bei Bochum-Wiemelhausen

Next Post

Vortrag im Planetarium beleuchtet das Rätsel der kosmischen Strahlung

Sebastian Sendlak

Related Posts

Sport

Bochum kann Abstieg nicht verhindern

by Christian Schnaubelt
11. Mai 2025
Ilias Anan kehrt zurück – Serhat Kacmaz verlängert Vertrag in Wattenscheid
Sport

Ilias Anan kehrt zurück – Serhat Kacmaz verlängert Vertrag in Wattenscheid

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Sport

Abschied, Abstiegskampf und Appell zur Stammzellspende

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
VfL Bochum 1848 präsentiert Heiko Butscher als neuen Cheftrainer
Sport

VfL Bochum strukturiert Talentwerk neu

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Sport

Bochum eröffnet Fackellauf zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Die ABC-Aktion startet

Die ABC-Aktion startet

13. September 2024
Familienbildungsstätte hat noch freie Plätze im Kurs: „Ein Rucksack voller Mut“

FBS bietet Abnehm-Kurs an

17. Januar 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.