Donnerstag, Februar 2, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Stadt Bochum legt den neuen Wohnungsmarktbericht vor

18. Januar 2023
in Wirtschaft
Stadt Bochum legt den neuen Wohnungsmarktbericht vor
Share on FacebookShare on Twitter

Die Stadt Bochum legt ihren nunmehr zehnten Wohnungsmarktbericht vor. Er soll einen Beitrag leisten, um über Hintergründe, Chancen und Risiken der Wohnungsmarktentwicklung zu informieren. Die Broschüre sowie weitere Veröffentlichungen der Wohnungsmarktbeobachtung stehen im Internet unter www.bochum.de/wohnungsmarktbericht als PDF-Datei kostenlos zur Verfügung.

Der Blick in den Bericht offenbart, dass die Wohnungsmarktlage in Bochum weiterhin als angespannt zu bezeichnen ist. Das zeigen verschiedene Indikatoren, die in bewährter Form ausführlich dargestellt werden.

Nach Ansicht von Bochumer Wohnungsmarktexpertinnen und –experten fehlt vor allem großer, bezahlbarer und altengerechter Wohnraum. Aber auch für den Erwerb von Wohnbauland sowie beim Kauf einer Wohnimmobilie oder einer Eigentumswohnung gilt, dass die Nachfrage auf ein zu geringes Angebot trifft – mit entsprechend preistreibenden Auswirkungen. Erfreulich ist, dass die Bautätigkeitsstatistik im Jahr 2021 die zweithöchsten Werte seit 20 Jahren ausweist und sich die Genehmigungszahlen für geplante Wohnungen weiterhin positiv entwickeln.

Der große Anteil alter Bausubstanz zwingt zusammen mit dem demographischen Wandel und Klimaschutzzielen mehr denn je zum Handeln. Allerdings besteht bei Modernisierungsmaßnahmen ein großes Spannungsfeld zwischen Notwendigkeit, Wirtschaftlichkeit und der Beibehaltung eines ausreichenden Angebots an bezahlbarem Wohnraum.

Vor dem Hintergrund steigender Preise, Mieten und Wohnnebenkosten sowie eines zurückgehenden geförderten Wohnungsbestandes bleibt die Schaffung bezahlbarer Wohnungsangebote sowie eines familien- und kindergerechten Lebensumfeldes eine zentrale Aufgabe. Da die geburtenstarken „Babyboomer“-Jahrgänge perspektivisch zunehmend in die Altersgruppe der über 65-Jährigen übergehen, ist zudem die Anpassung und Schaffung von altersgerechtem Wohnraum von wachsender Bedeutung und stellt ebenfalls eine wichtige Herausforderung an zukunftsgerechte Wohnungsmärkte dar.

Angesichts der skizzierten Probleme und sich verändernder Rahmenbedingungen ist es geboten, die in den letzten Jahren etablierten wohnungspolitischen Maßnahmen und Instrumente einer Prüfung zu unterziehen. Aus diesem Grund wird im Rahmen der Evaluation und Fortschreibung des „Handlungskonzeptes Wohnen“ aus dem Jahr 2017 auch die gegenwärtige und künftige Bedarfslage überprüft und das Instrumentarium, wo notwendig, modifiziert und ergänzt. Ergebnisse werden zum Ende des Jahres erwartet.

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Previous Post

Westenfeld bekommt ein autoarmes Quartier

Next Post

Folgemeldung eingestürztes Wohnhaus in Bochum-Linden

Sebastian Sendlak

Related Posts

Bochumer Arbeitgebende unterzeichnen Charta gegen Diskriminierung
Wirtschaft

Bochumer Arbeitgebende unterzeichnen Charta gegen Diskriminierung

by Sebastian Sendlak
18. Januar 2023
Zwei Online-Angebote zu Solarstrom und Wärmedämmung
Wirtschaft

„Gemeinsam Energie sparen“ – Kreativwettbewerb für Schulen und Berufskollegs

by Sebastian Sendlak
18. Januar 2023
Zwei Online-Angebote zu Solarstrom und Wärmedämmung
Service

Wie Künstliche Intelligenz das Bauwesen revolutioniert

by Jenny Musall
25. August 2022
Wirtschaft

Preise für Wohneigentum zum Teil erheblich gestiegen

by Sebastian Sendlak
21. Juli 2022
Wirtschaft

Zukunftssichere Datenverschlüsselung kommt aus Bochum

by Sebastian Sendlak
13. Juli 2022

Unsere letzten Artikel

Freizeitkarte „Radfahren & Wandern“ neu aufgelegt

Freizeitkarte „Radfahren & Wandern“ neu aufgelegt

26. Juli 2022

Illegales Nagelstudio ausgehoben

2. Februar 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.