Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Uncategorized

Alte Kirchschule in Langendreer wird neuer Musikschul-Standort

12. Januar 2023
in Uncategorized
Alte Kirchschule in Langendreer wird neuer Musikschul-Standort

Eröffnung neuer Räumlichkeiten der Musikschule in Bochum-Langendreer am 09.01.2023. +++ Foto: Peter van Dyk/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Die Musikschule hat ein neues Gebäude in Langendreer übernommen. Nach langer Umbauzeit wurde die ehemalige Kirchschule Langendreer am Montag, 9. Januar, als neue Bezirksmusikschule Ost eingeweiht.

Nach über 15 Jahren in einem inzwischen abgenutzten Gebäude in der Unterstraße zieht die Bezirksmusikschule Ost mit Beginn des neuen Jahres damit in ein neues Domizil. Das über 150 Jahre alte, architektonisch ansprechende Gebäude – übrigens ein Neubau der am selben Ort im Jahre 1605 errichteten Schule, der ältesten in Nordrhein-Westfalen – stand seit 2014 leer. In dreijähriger Bauzeit wurde das Gebäude seit 2019 grundsaniert. Besondere Herausforderungen waren die Brandschutzsanierung und die Beseitigung erheblicher Mängel in der Bausubstanz. Die Sanierung des Gebäudes und die Umnutzung zur Musikschule ist im Zuge des Stadtentwicklungskonzepts Soziale Stadt WLAB (Werne – Langendreer-Alter Bahnhof) mit Fördermitteln der EU, des Bundes, des Landes NRW und Mitteln der Stadt Bochum finanziert. Insgesamt beträgt die Förderung für die Sanierung rund 3,3 Millionen Euro der rund vier Millionen Euro Gesamtkosten.

Mit der zukünftigen Bezirksmusikschule Ost wird ein wichtiger Baustein des Stadtentwicklungskonzepts abgeschlossen. 350 Schülerinnen und Schüler mit ihren 25 Lehrkräften beleben das historische Gebäude, in dem viele Langendreerer ihre Grundschulzeit verbrachten, ab sofort neu. Die Räume wurden den Bedürfnissen der Musikschule entsprechend umgebaut und eingerichtet. Vorschulkinder in den Musikkursen finden wie die Instrumentalschülerinnen und -schüler optimale Bedingungen für einen anregenden Unterricht vor. Im neugeschaffenen Saal können Konzerte, Konferenzen und Fortbildungen durchgeführt werden. Hier wird auch der Kooperationspartner, die benachbarte evangelische Kirche, ihr sonntägliches Kirchen-Café anbieten. Erstmalig haben die Schülerinnen und Schüler der Schule auch die Möglichkeit, im Gebäude zu üben und gemeinsam ohne Lehrkraft zu musizieren, das MusicLab im Erdgeschoss bietet dafür beste Möglichkeiten. Das Angebot der Musikschule vor Ort wird um das Schlagzeug erweitert.   Im Zuge der Sanierung bekam das Gebäude unter anderem eine neue Heizungsanlage, eine neue Lüftung, eine energieeffiziente Dämmung, neue Bodenbeläge und komplett erneuerte Elektroinstallationen, außerdem wurden alle Fenster und Türen ausgetauscht. Verbaut wurden unter anderem 6,5 Kilometer Stromkabel, 3,3 Kilometer Daten- und Fernmeldekabel, 191 Rauchmelder und 102 Sirenen und 240 LED-Leuchten.

Previous Post

Wohnhaus in Linden eingestürzt

Next Post

Bilderbuchkino: „Ein Funkelstein für Lilli“

Jenny Musall

Related Posts

Uncategorized

Kellerbrand in Grumme

by Sebastian Sendlak
20. Oktober 2024
Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert: „Carl Arnold Kortums Lehrbuch der Botanik“
Uncategorized

Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert: „Carl Arnold Kortums Lehrbuch der Botanik“

by Sebastian Sendlak
11. August 2024
ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Uncategorized

Schnäppchenjäger aufgepasst: Versteigerung von Fundsachen

by Sebastian Sendlak
11. April 2024
Uncategorized

Rausch der Bewegung

by Sebastian Sendlak
14. Januar 2024
Schlussviertel kostet Bochum den Sieg
Uncategorized

Schlussviertel kostet Bochum den Sieg

by Sebastian Sendlak
3. Januar 2024

Unsere letzten Artikel

Effizienz besiegt Leidenschaft: Bochum – Freiburg 1:2

10. März 2024
Gestaltung der Promenade Ümminger See und Renaturierung Harpener Bach

Gestaltung der Promenade Ümminger See und Renaturierung Harpener Bach

17. März 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.