Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Service

Bundesweiter Warntag

7. Dezember 2022
in Service
Austritt von Ammoniak in einem Forschungslabor der RUB

Messfahrzeug der Feuerwehr Bochum (c) Feuerwehr Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Am Donnerstag, 8. Dezember, ist bundesweiter Warntag. Um 11 Uhr testen die Bundesregierung und zuständige Behörden unterschiedliche Warnmittel wie Sirenen, Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps wie „NINA“ und „KATWARN“ im Zuge eines Probealarms. Die Probewarnmeldung wird erstmals auch als SMS über Cell Broadcast verschickt und so rund die Hälfte aller Mobilgeräte in Deutschland direkt erreichen.

Ziel des bundesweiten Warntages ist es, die Bevölkerung für das Thema Warnung zu sensibilisieren sowie mit den unterschiedlichen Warnmitteln und Kommunikationskanälen vertraut zu machen, um in Krisensituationen besser handeln und sich schützen zu können. Die Warnmittel selbst werden zeitgleich auf ihre Funktion getestet und geprüft.

Eine Warnung kann beispielsweise bei Naturgefahren wie Hochwasser oder Erdbeben, Unwettern wie schwere Stürme, Gewitter oder Hitzewellen, Schadstoffaustritte, Ausfall der Versorgung wie Strom, Wasser, Telekommunikation, bei Krankheitserregern, Großbränden, Waffengewalt und Angriffen oder weiteren akuten Gefahren wie Bombenentschärfungen ausgelöst werden.

Für Fragen zum bundesweiten Warntag ist am 8. Dezember in der Zeit von 11 bis 14 Uhr eine städtische Hotline unter der Rufnummer 02 34 / 910 55 55 geschaltet. Weitere Informationen und Verhaltenshinweise sind unter https://warnung-der-bevoelkerung.de sowie auf der Homepage des Innenministeriums NRW und über die amtlichen Informationsquellen der Städte und Kreise erhältlich.

Previous Post

200 ÖPNV-Tickets für obdachlose Menschen

Next Post

Countdown zur 1Live Krone läuft

Jenny Musall

Related Posts

Service

Freie Plätze im Yin Yoga-Kurs der Familienbildungsstätte

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025
Service

Weitere Kanalsanierungen in den Startlöchern

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025
Service

Nächtliche Sperrungen auf A40 und A448 wegen Tunnelwartung

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Service

Karriere bei Polizei und Bundeswehr

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2025
A448: Sperrungen bei Witten wegen Verfüllung alter Bergbaustollen
Service

A448: Sperrungen bei Witten wegen Verfüllung alter Bergbaustollen

by Sebastian Sendlak
3. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Planetarium Bochum

Heino Falcke präsentiert Kinderbuch im Planetarium

23. Mai 2024
Was ne SAUerei!

Was ne SAUerei!

5. Februar 2022

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.