Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

200 ÖPNV-Tickets für obdachlose Menschen

6. Dezember 2022
in Lokales
200 ÖPNV-Tickets für obdachlose Menschen

200 Tagestickets für Bedürftige nimmt am 01.12.2022 in Bochum Oliver Philipp von bodo e.V. von Sonja Eisenmann und Kim Wrede von der Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit der Stadt Bochum entgegen. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

200 ÖPNV-Tickets für obdachlose Menschen: Mit Bus und Bahn durch die Adventszeit – Bodo e.V. nimmt Ticket-Spende entgegen

Mobil sein – aber ohne Geld? Mobilität spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle, denn die meisten Menschen bewegen sich täglich zwischen verschiedenen Orten hin und her. Das wirft sowohl die Frage nach der Klimaverträglichkeit, als auch die Frage „Können sich überhaupt alle Menschen diese Mobilität leisten?“ auf. Viele können es nicht. Ein wichtiges Zeichen hat heute, 1. Dezember, die Stabsstelle Klima & Nachhaltigkeit der Stadt Bochum gesetzt: Sie hat 200 Tagestickets für Fahrten mit Bus und Bahn auf dem Bochumer Stadtgebiet an den Bodo e.V. übergeben. Die Tickets werden an Wohnungslose und an Menschen verteilt, die bei Bodo e.V. Unterstützung suchen.

Die Fortbewegung mit verschiedenen Transportmitteln hat sowohl eine ökologische und zugleich soziale Dimension. Dies spielt auch in der gesamtstädtischen Nachhaltigkeitsstrategie eine zentrale Rolle, die aktuell von der Stabsstelle Klima & Nachhaltigkeit erarbeitet wird. So entstand die Idee zur Ticket-Kooperation mit Bodo e.V., um Menschen mit geringen oder ohne eigenes Einkommen in Bochum die Fortbewegung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu ermöglichen. An den kalten Wintertagen können sie z.B. genutzt werden, um den Weg zu einer Notschlafstelle wie dem Fliednerhaus zurückzulegen.

Das Konzept der Schlafstelle wurde jüngst überarbeitet, um den Bedürfnissen der Obdach- und Wohnungslosen in Bochum besser gerecht zu werden. Aufnahmegespräche finden nun direkt vor Ort statt, sodass der Umweg über die Henriettenstraße für einen Übernachtungsschein entfällt. Neben professionellen Beratungsangeboten am Tag gibt es nun auch feste Unterbringungsplätze, die denjenigen eine Perspektive bieten sollen, die bisher schon regelmäßig jeden Abend ins Fliednerhaus gekommen sind.

Dieses und weitere Angebote für Wohnungslose sind auch im sogenannten Kältekonzept der Stadt Bochum zu finden. So gibt es an mehreren Stellen die Möglichkeit eines Tagesaufenthalts, Beratungsstellen und Stellen zur Verpflegung. Außerdem gibt es verschiedene mobile Angebote in der Stadt, die medizinische Hilfe und Verpflegung mit Lebensmitteln anbieten.

Über Bodo e.V.:

Bodo e.V. bietet mit dem sozialen Straßenmagazin ein niedrigschwelliges Zuverdienstangebot für Menschen in schwierigen sozialen Lagen. Ziel ist es, den Zugang zu Beratungsangeboten herzustellen, um Wohnungslosigkeit zu beenden und Wohnraumverlust zu verhindern. Der Verein bietet niedrigschwellige, fachliche Sozialberatung, ergänzt um Streetwork und aufsuchende Versorgungsangebote. Bodo e.V. betreibt in Kooperation eine Kleiderkammer und unterstützt auf dem Weg in eigenen Wohnraum auch bei Einrichtung und Erstausstattung. Der Verein schafft sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Straßenbiografie.

Previous Post

Bochum Fonds

Next Post

Bundesweiter Warntag

Jenny Musall

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Betrüger bauen sogar „Corona“ in ihr kriminelles Drehbuch ein

30. Mai 2021
Augsburg siegt in Bochum trotz Unterzahl

Augsburg siegt in Bochum trotz Unterzahl

13. April 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.