Samstag, Mai 10, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Uncategorized

Tradition trifft Kirmes in Stiepel

20. September 2022
in Uncategorized
Fliegenkirmes
Share on FacebookShare on Twitter

Zur Namensgebung der Fliegenkirmes soll die Belästigung durch Insekten aufgrund des früheren Viehmarktes beigetragen haben. Vom Viehmarkt ist der
Veranstaltung heute noch eine Kleintierausstellung unter anderem mit Rassegeflügel geblieben. Von Freitag, 23. September, bis Montag, 26.
September, wird die Aktionsfläche rund um die Stiepeler Dorfkirche auf der Brockhauser- und Nettelbeckstraße Treffpunkt für ansässige und ehemalige
Stiepelerinnen und Stiepeler, um dort das örtliche Zusammenleben und die Tradition ihrer Fliegenkirmes zu feiern. Geöffnet ist die Kirmes am Freitag,
Samstag und Montag bis 24 Uhr, am Sonntag bis 22 Uhr. Für beste Unterhaltung ist gesorgt: Von den Fahrgeschäften über die Imbissstände bis hin
zum Ausschank und den Süßwaren ist alles mit dabei.


Viele Attraktionen


Eine Portion Liebe und ganz viel Drehwurm bei mehreren Runden vor- und rückwärts verspricht der Love Express. Bei raupenähnlichen Bewegungen geht
es über Berge und durch Täler. Die rasante Fahrt im Kreis bei fetziger Musik begeistert alle schwindelfreien Altersgruppen. Als Klassiker auch wieder mit dabei ist der Autoscooter: Bei bassreicher Musik gehen Jung und Alt hier unter bunten Lichtern auf große Fahrt. Im Kesseltanz geht es rund. Die Fahrgäste sitzen am Rand des Kessels und werden durch die Fliehkraft nach außen gedrückt, während das Fahrgeschäft auf und ab hüpft. Da kann es schon mal passieren, dass es den ein oder anderen von den Sitzen haut.

Auch für die kleinen Besucher wird einiges geboten: Traditionelle Kinderkarusselle, Outbreak Jumper Bungee und Piratenbälle laden zu einem fröhlichen Tag auf dem Gelände ein. Bei den Piratenbällen handelt es sich um überdimensionale, durchsichtige Wasserbälle, in denen die Kinder in einem kleinen Schwimmbecken über das Wasser laufen können. Am traditionellen Familientag – Montag, 26. September – gibt es weitere Vergünstigungen. Spaß für die ganze Familie bereiten das Dosenwerfen und das unter den jungen Rummelgängern beliebte Entenangeln. Konzentriert und zielgenau können die
Besucher ihr Talent am Schießwagen unter Beweis stellen. Sein großes Glück kann jeder am Greifer herausfordern.

Kirmeskulinarik


Neben den typischen Imbiss-Spezialitäten rund um Pommes und Currywurst lädt auch ein vielfältiges Angebot aus Süßwaren und Kartoffelspezialitäten zum
Schlemmen ein. Der Knappenverein Schlegel & Eisen, der bereits seit 1884 besteht, ist zusätzlich mit einem Bierstand und einem Imbiss vor Ort.

Offiziell eröffnet wird die traditionsreichste Bochumer Kirmes am Samstag, 24. September, um 11 Uhr mit einem Fassbieranstich durch den Bezirksbürgermeister Helmut Breitkopf an der Drachenschänke der Firma Prinz. Der Rassegeflügelzuchtverein Phönix Stiepel e. V. präsentiert auf der Kirmes seine Kleintierausstellung. Geselligkeit wird zudem durch einen Ausschank des
Vereins garantiert.

Am Kirmessonntag, 25. September, findet erstmalig ein Gottesdienst auf dem Autoscooter statt. Um 11 Uhr sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu
eingeladen, den evangelischen Gottesdienst zu besuchen. Es wird empfohlen, eine Picknickdecke mitzubringen, da die Sitzgelegenheiten in den Autoscootern begrenzt sind. „Wir werden zwar auch ein paar Bierbänke aufstellen, aber für alle, die noch beweglich sind, empfehlen wir die Picknickdecke. Die hat sich bereits bei unseren Open-Air-Gottesdiensten bewährt.“, erklärt Pfarrerin Christine Böhrer. Wie genau der Gottesdienst aussehen wird, wird noch nicht verraten. Musikalisch jedoch beginnt er mit „Over the Rainbow“ und endet mit Herbert Grönemeyer.


Stiepeler Fliegenkirmes 2022
Ort: Bochum-Stiepel (rund um die Stiepeler Dorfkirche, Brockhauser Straße, Nettelbeckstraße), 44797 Bochum
Datum: 23. bis 26. September 2022
Uhrzeit: Freitag 16 bis 24 Uhr, Samstag 11 bis 24 Uhr, Sonntag 14 bis 22 Uhr,
Montag 14 bis 24 Uhr

Previous Post

Bochum im Rätselfieber

Next Post

Schulkinder üben richtiges Verhalten auf der „Verkehrssicherheitsmeile“

Hermine Wald

Related Posts

Uncategorized

Kellerbrand in Grumme

by Sebastian Sendlak
20. Oktober 2024
Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert: „Carl Arnold Kortums Lehrbuch der Botanik“
Uncategorized

Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert: „Carl Arnold Kortums Lehrbuch der Botanik“

by Sebastian Sendlak
11. August 2024
ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Uncategorized

Schnäppchenjäger aufgepasst: Versteigerung von Fundsachen

by Sebastian Sendlak
11. April 2024
Uncategorized

Rausch der Bewegung

by Sebastian Sendlak
14. Januar 2024
Schlussviertel kostet Bochum den Sieg
Uncategorized

Schlussviertel kostet Bochum den Sieg

by Sebastian Sendlak
3. Januar 2024

Unsere letzten Artikel

Quiz mit Ben Redelings vor dem Spiel gegen Leverkusen

Quiz mit Ben Redelings vor dem Spiel gegen Leverkusen

3. Mai 2024
Ein Blick auf politische Repression im 19. Jahrhundert

Ein Blick auf politische Repression im 19. Jahrhundert

7. März 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.