Mittwoch, Februar 1, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Uncategorized

4. Bochumer Einheitsbuddeln: Bäume pflanzen für das Klima

15. September 2022
in Uncategorized
Bochumer Einheitsbuddeln

Im Oktober findet das Einheitsbuddeln statt. Dann werden gemeinsam Bäume gepflanzt. Foto: Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Wer Bochum nachhaltig mitgestalten möchte, kann beim 4. Einheitsbuddeln am 3. Oktober – dem Tag der deutschen Einheit – einen Baum für das Klima pflanzen. Da nicht alle Teilnehmenden einen Garten haben, hilft die Stadt: auf einer Fläche an der Brockhauser Straße gibt es Platz für bis zu 60 neue Obstbäume. „Das Einheitsbuddeln passt perfekt zu unserem städtischen Engagement für besseres Klima und mehr Bäume in Bochum“, erklärt Oberbürgermeister Thomas Eiskirch die Beteiligung Bochums. Ein Beispiel ist das Stadtbaumkonzept, das pro Jahr mehr als tausend neue Bäume für Bochum bedeutet.

Interessierte können noch bis zum 30. September eine Mail an einheitsbuddeln@bochum.de schreiben. Die Bäume können vergünstigt für 53 Euro (Halbstämme) und 65 Euro (Hochstämme) erworben und dann am Tag der Deutschen Einheit gepflanzt werden. Natürlich können sich auch mehrere Menschen zusammentun und einen Baum erwerben. „Die Baumspenderinnen und -spender sollten festes Schuhwerk, Handschuhe und einen Spaten mitbringen“, sagt Bochums Baummanager Marcus Kamplade. „Falls es schwierig wird, helfen Kolleginnen und Kollegen der Stadt natürlich gern.“

Zur Beteiligung am Einheitsbuddeln in Bochum gibt es noch zwei andere Wegen: Man kann sechs Euro für die Aufforstung einer Fläche spenden und dazu die Online-Spendenplattform www.einheitsbuddeln-2022.de wählen. Zudem können Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Firmen oder Verbände eine Mitmachaktion auf dem eigenen Grundstück organisieren, auf der Homepage www.einheitsbuddeln.de/login registrieren und veröffentlichen. Die Idee des Einheitsbuddelns stammt aus Schleswig-Holstein.

Previous Post

Wandelbar: Stadt-Terrassen Laer machten Lust auf mehr

Next Post

Corona-Impfstart verschoben

Hermine Wald

Related Posts

Alte Kirchschule in Langendreer wird neuer Musikschul-Standort
Uncategorized

Alte Kirchschule in Langendreer wird neuer Musikschul-Standort

by Jenny Musall
12. Januar 2023
Austritt von Ammoniak in einem Forschungslabor der RUB
Blaulicht

Schwelbrand in Bochumer LWL Klinik für Psychiatrie

by Hermine Wald
17. Oktober 2022
Very British Extraschicht in Herne
Uncategorized

Very British Extraschicht in Herne

by Jenny Musall
15. Juni 2022

Unsere letzten Artikel

Vonovia SE wird VfL Hauptsponsor

4. Juli 2021
„Der Mensch im Tier“

Exkursion mit der VHS zur Orientierung im Gelände

5. Mai 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.