Dienstag, Januar 31, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Bochumer Stadtradeln 2022

3. September 2022
in Lokales
Share on FacebookShare on Twitter

Stadtradeln 2022 – in Bochum vom 27. August bis 16. September

Seit acht Jahren gibt es das Stadtradeln in Bochum. Mittlerweile ist die Veranstaltung eine Institution und wird von vielen fieberhaft erwartet. Bisher haben sich schon 87 Teams und über 900 Personen angemeldet. Sieben Schulen waren im letzten Jahr beim Stadtradeln dabei, in diesem Jahr sind es bereits zwölf Schulen mit Unterteams für verschiedene Klassen, die Lehrerinnen und Lehrer oder Leistungskurse. Ab Samstag, 27. August, fahren die Klassen miteinander drei Wochen lang um die Wette. Wer ohne eigenes Team mitmachen möchte, schließt sich dem Offenen Team an. So können alle ein Zeichen für bessere Radfahrbedingungen und den Klimaschutz setzen.

Es geht vor allem um den Spaß am Radfahren und darum, für möglichst viele Strecken das Auto stehen und stattdessen das Rad rollen zu lassen. Deswegen werden die geradelten Kilometer auch in eingespartes CO2 umgerechnet. Gewertet wird jeder einzelne Kilometer – egal, ob er auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit, im Feierabend oder im Urlaub gefahren wird.

Alle Teilnehmenden können die geradelten Kilometer über die Website eintragen oder automatisch über die Stadtradeln-App erfassen. Der Weg über die App liefert gleichzeitig wichtige anonymisierte Daten, die künftig in der Stadt- und Verkehrsplanung genutzt werden können. Dazu werden nicht nur die zurückgelegten Wege, sondern auch weitere Daten erfasst und für Untersuchungen unter anderem zur Oberflächenbeschaffenheit verwendet.

Hintergründe zu diesem Datenprojekt gibt es unter https://www.movebis.org/, alle Informationen zum Stadtradeln selbst auf https://www.stadtradeln.de.

Eine Anmeldung für Teams kann unter http://www.stadtradeln.de/bochum/ erfolgen. Anregungen für Rundtouren gibt es unter www.radrevier.ruhr.

Previous Post

Heute ist Gerther Sommer

Next Post

Kein Turn-Around gegen Bremen

Jenny Musall

Related Posts

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande
Lokales

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

by Sebastian Sendlak
31. Januar 2023
Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum
Lokales

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2023
Lokales

Stadt und Amtsgericht suchen Schöffinnen und Schöffen

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Zwischen Himmel und Erde
Lokales

Zwischen Himmel und Erde

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023
Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage
Lokales

Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage

by Sebastian Sendlak
24. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

A448

Weiterhin Einschränkungen in der Anschlussstelle Universitätsstraße

23. März 2022
Peter-Weiss-Preis an Ute Adamczewski am Sonntag

Peter-Weiss-Preis an Ute Adamczewski am Sonntag

20. April 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.