Samstag, März 25, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Nachbarschaft

Durchbruch am Kreuz Herne

24. August 2022
in Nachbarschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Licht am Ende des Tunnels – das sehen die Tunnelbauer der Autobahn Westfalen im Autobahnkreuz Herne. Denn nach knapp einem Jahr, in dem der neue Tunnel Baukau von der A43 zur A42 Stück für Stück unter den Bahngleisen vorangetrieben wurde, ist jetzt der „Tunneldurchstich“ erfolgt, das andere Ende erreicht.

„Das ist ein Meilenstein für unser Großprojekt“, freut sich Elfriede Sauerwein-Braksiek, die Leiterin der Autobahn-Niederlassung Westfalen. Die Arbeiten unter den Bahngleisen sind der kniffligste Teil beim Bau der neuen unterirdischen Verbindung, die mit 550 Metern Länge zukünftig von der A43 Fahrtrichtung Münster auf die A42 in Fahrtrichtung Oberhausen führt. „Diese Verbindung ist eine der meistbefahrensten im östlichen Ruhrgebiet“, unterstreicht Sauerwein-Braksiek die Bedeutung des neuen Tunnels.

571 TUNA4220220822 -20
571 TUNA4220220822 -20
571 TUNA4220220822 -7
571 TUNA4220220822 -7
571 TUNA4220220822 -32
571 TUNA4220220822 -32

Da die Bahnstrecke sich trotz der Bohrungen nicht einmal im Millimeterbereich bewegen durfte, wurde 2020 eine Art Schutzschirm aus Rohren eingeschoben und mit Beton gefüllt. Unter diesem haben dann im September 2021 die eigentlich Bohrungsarbeiten begonnen. Dabei wurden 7000 Kubikmeter Erde zunächst mit Betoneinspritzungen verfestigt und dann nach und nach herausgeholt. Die restliche Erde wird nun entfernt, dann wird die Ausfahrt zur A42 gebaut, das sogenannte Tunnelportal. Ende 2023 soll der Rohbau des gesamten Tunnels stehen, dann folgt die Elektronik.

In Betrieb wird der Tunnel aber erst Ende 2025 gehen, da zuvor noch die Brücke Cranger Straße abgerissen und neugebaut werden muss, die sich direkt vor der Tunneleinfahrt befindet. Dann wird der Verkehr zunächst einstreifig, nach dem Ausbau der A42 dann auch zweistreifig durch den neuen Tunnel fließen.

Quelle: Autobahn GmbH Westfalen
Bilder: Sebastian Sendlak

Tags: A43
Previous Post

ZFR: Start nach Maß

Next Post

Livemusik bei RathausClubbing

Sebastian Sendlak

Related Posts

Sommerpause für den Herner EV
Nachbarschaft

Sommerpause für den Herner EV

by Sebastian Sendlak
22. März 2023
Nachbarschaft

Roland Kaiser – Perspektiven

by Sebastian Sendlak
9. März 2023
Essen: Villa Hügel feiert 150-jähriges Jubiläum
Nachbarschaft

Essen: Villa Hügel feiert 150-jähriges Jubiläum

by Sebastian Sendlak
28. Januar 2023
Endlich wieder Crange
Nachbarschaft

Endlich wieder Crange

by Sebastian Sendlak
3. August 2022
„Wie helfe ich meiner Kult-Bude?“
Nachbarschaft

„Wie helfe ich meiner Kult-Bude?“

by Sebastian Sendlak
15. Juni 2022

Unsere letzten Artikel

Sommergespräch mit Kämmerin Dr. Eva-Maria Hubbert

Sommergespräch mit Kämmerin Dr. Eva-Maria Hubbert

16. Juli 2022
Harpener Pfadfinder bitten um Hilfe

Harpener Pfadfinder bitten um Hilfe

13. Juni 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.