Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Malkurs unter freiem Himmel und „Malcafé“

19. Juli 2022
in Lokales
ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

Stadtbücherei / Volkshochschule

Share on FacebookShare on Twitter

In den Sommerferien präsentiert die Volkshochschule (VHS) mehrere Malkurse. Die erforderlichen Anmeldungen können unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder im Internet unter www.vhs-bochum.de erfolgen.

Von Montag bis Freitag, 25. bis 29. Juli, können Interessierte einige der schönsten Flecken in Bochum mit Pinsel, Farben und Stiften erkunden (Kursnummer E34041). Das Angebot unter der Leitung des Bochumer Künstlers Jochem Ahmann findet jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr statt und beginnt am ersten Tag zunächst in Raum 1015 der VHS im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6. Aber dann geht es raus: in den Stadtpark, zu den Ufern der Ruhr, in den Botanischen Garten oder die Situation Kunst. Hier können die Teilnehmenden wunderbare Eindrücke festhalten und ein „künstlerisches Tagebuch“ mit Collagen und kurzen Texten kreieren. Als leichtes Gepäck sollten Interessierte ein Skizzenbuch (ab DIN-A-4), Aquarellfarben, ein Wassergefäß, Pinsel, Bleistifte, Marker und Kugelschreiber sowie Klebstoff mitbringen. Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Das Entgelt für den Kurs, der auch als Bildungsurlaub gebucht werden kann, beträgt 166 Euro.

An zwei Samstagen, 23. Juli und 6. August, öffnet jeweils von 11 bis 16.15 Uhr im Raum 1015 der VHS das „Malcafé“ (Kursnummern E34011 und E34012). Dort treffen sich Interessierte, um mit Gouachen, Acryl- und Aquarellfarben oder Wachskreiden Bilder im Format 50 mal 70 Zentimeter zu gestalten. Pro Termin kostet die Teilnahme 25 Euro plus zwei bis drei Euro für zusätzliches Material.

Previous Post

Person stürzt aus 6. Obergeschoss und verletzt sich schwer

Next Post

Bochumerin (39) fährt betrunken vor einbetonierten Mülleimer

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Fahrradsommer 2024 – Der ideale Start in die Radsaison

Fahrradsommer 2024 – Der ideale Start in die Radsaison

6. Juni 2024
„Gänsehautstimmung“ im Ruhrstadion

„Gänsehautstimmung“ im Ruhrstadion

21. Dezember 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.