Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

„SommerLeseClub“ bietet Programm in der Zentralbücherei und den Zweigbüchereien an

17. Juli 2022
in Kultur
ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

Stadtbücherei / Volkshochschule

Share on FacebookShare on Twitter

Der „SommerLeseClub“ (SLC) der Stadtbücherei bietet in der kommenden Woche mehrere kostenlose Veranstaltungen in der Kinder- und Jugendbücherei der Zentralbücherei und den Zweigstellen an. Die erforderlichen Anmeldungen können per E-Mail an sommerleseclub@bochum.de sowie unter den Rufnummern der Büchereien erfolgen.

Am Dienstag, 19. Juli, von 11 bis 17.30 Uhr in der Zweigbücherei Linden, Hattinger Straße 804, Telefon 02 34 / 94 09 68 4 und am Donnerstag, 21. Juli, von 11 bis 17 Uhr in der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, Telefon 02 34 / 910 – 24 90, gibt es ein GreenScreen-Fotoshooting. Interessierte können sich an den schönsten Stränden, mit wilden Tieren, auf den Schwingen eines Adlers sowie einzeln oder als Team für das SLC-Logbuch ablichten lassen.

Kinder ab acht Jahren, die bei der Nutzung des Internets unsicher sind, können am Mittwoch, 20. Juli, von 11 bis 13 Uhr in der Zweigbücherei Querenburg, Querenburger Höhe 270, Telefon 02 34 / 910 – 91 41, einen „Internet-Führerschein“ machen.

Den Abschluss der Woche bildet am Donnerstag, 21. Juli, um 15.30 Uhr eine Veranstaltung für Kinder ab sechs Jahren in der Zweigbücherei Gerthe, Heinrichstraße 4, Telefon 02 34 / 85 866: Kinderselbstbehauptung mit der Wing-Tsun-Schule und das Bilderbuchkino „Ich bin stark, ich sag laut Nein!“

Alle Veranstaltungen und weitere Informationen rund um den SLC gibt es im Internet unter www.bochum.de/stadtbuecherei

Previous Post

Mini-Bagger droht in Baugrube zu stürzen

Next Post

Digitaler Stadtrundgang mit Spaßfaktor

Sebastian Sendlak

Related Posts

DECONSTRUCTURAL.SHIFT im Planetarium Bochum
Kultur

DECONSTRUCTURAL.SHIFT im Planetarium Bochum

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
Beach- & Streetfood-Festival in Wattenscheid
Kultur

Beach- & Streetfood-Festival in Wattenscheid

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
Brave New Voices: Ruhrtriennale setzt auf Debatte zu Gegenwartsthemen
Kultur

Brave New Voices: Ruhrtriennale setzt auf Debatte zu Gegenwartsthemen

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Kultur

Stadtarchiv zeigt historische Werksfotografie des Bochumer Vereins

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Kultur

„Weine vor Freude“ 2025

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Industrienatur und Geschichte erleben

11. Januar 2025
„Einmal mit allem bitte“: Hattinger Straße für den Verkehr freigegeben 

„Einmal mit allem bitte“: Hattinger Straße für den Verkehr freigegeben 

27. Juni 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.